/// Die Stiftung Brändi ist eine soziale Institution. Wir fördern die berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Inklusion von Menschen mit Behinderung.
Für Industrie und Gewerbe sind wir ein leistungsfähiger und professioneller Wirtschaftspartner. Die Stiftung Brändi ist mit einer Belegschaft von
1'800 Mitarbeitenden einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Luzern.
/// Im Wohnhaus Stöckli geniessen pensionierte Bewohner/-innen den verdienten Ruhestand und auf einer altersdurchmischten Gruppe werden
Menschen mit erhöhten Betreuungsbedarf begleitet. Wir suchen eine/n
Für die Begleitung betagter Menschen mit einer Behinderung
IHRE AUFGABE:
An jedem zweiten Freitag (ausgenommen Ferienzeit) bewirtschaften Sie unser internes Kaffeestübli. Viele Bewohner und Bewohnerinnen des
Wohnhauses Stöckli schätzen die Zeit von 10.00 Uhr -11.30 Uhr in einer gemütlichen Runde bei einem Kaffee und «Schwatz». Zwischen 5 und 10
Bewohner/-innen nehmen jeweils an der Runde teil, bei guter Witterung draussen auf der Piazza.
WIR ERWARTEN :
Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen. Sie lieben es gemütlich, sind engagiert und hilfsbereit. Allenfalls haben Sie
bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung.
WIR BIETEN:
Die freiwilligen Mitarbeiter/-innen werden durch eine Fachperson begleitet. Spesen innerhalb Ihres Auftrags werden vergütet, und Sie sind während
der Zeit ihrer freiwilligen Einsätze über die Stiftung Brändi Unfallversichert.
/// Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail, Telefon oder mit einer Kurzbewerbung an:
David Muff - Stiftung Brändi - Leiter Wohnhaus Stöckli Horw - Brändistrasse 25 - 6048 Horw - Tel. 041 349 08 08 - david.muff@braendi.ch
/// Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!