Sie sind federführend im operativen Betriebsablauf am aktuellen und am Folgetag für die Flächenteams des gesamten Produktionsbereichs.
Sie entscheiden über den optimalen Personaleinsatz, Tourenausfälle und –verlängerungen sowie den Beizug von zusätzlichem RCP Personal resp. Rangierfahrzeugressourcen.
Sie sind mitverantwortlich für die Personaleinsatzplanung der Flächenteams.
Sie bestellen die Trassen, Ausfälle und Laständerungen bei Infrastrukturbetreibern und sorgen für einen geordneten Betriebsablauf Für den Folgetag erstellen Sie die Tagesplanung.
Sie unterstützen den Operativen Rangierleiter in der Fläche.
Sie informieren als operatives Eingangstor der Kunden in ihrem Bereich proaktiv über Verspätungen und andere Änderungen im Tagesplan und geben zeitnah die Informationen weiter zur Verrechnung von erbrachten Zusatz- und Serviceleistungen.
Sie steuern anhand von Planungsvorgaben und in Absprache mit dem Operations Center sowie den Kunden die Zu- und Abfuhr der Ganzzugs- und Wagenladungs-verkehre und stellen die Wagenbewirtschaftung mit den Partnern und Kunden sicher.
Ihr Profil.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ im Bereich KVöV Fachmann/frau öV- oder Logistikbereich mit einer Zweitausbildung oder Erfahrungen in der operativen Disposition bei der SBB oder SBB Cargo oder grosse Berufserfahrung als RCP Spezialist mit Büroerfahrung
Sie haben gute Kenntnisse der betrieblichen Vorschriften, des Arbeitszeitgesetztes und des Gesamtarbeitsvertrags SBB Cargo.
Sie haben gute Kenntnisse der Produktionsabläufe und der Kundenbedürfnisse in ihrem Steuerungsbereich.
Sie beherrschen die gängigen EDV Programme des MS Office. Kenntnisse der spezifischen Programme Nets-AVIS, NWM, CIS Cargo/Infra, CAROS sind von Vorteil.
Sie sind initiativ, haben Freude an ihrer Arbeit als Disponent sowie Durchsetzungs-vermögen und eine positive Grundeinstellung zu SBB Cargo.
Herr Andreas Hufschmid, Leiter Produktionsbereich Zürich – Zentralschweiz, Tel. 079 223 09 48 respektive ab 17.09.18 Markus Plapp, Leiter operative RCP Steuerung, Tel. 079 778 09 24 beantworten gerne Ihre Fragen.Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich direkt online. Jetzt bewerben
Bei uns arbeiten.
Zum Auf- und Zuklappen klickenIhr Umfeld.Wir sind ein führender Anbieter von Transportleistungen im Schienengüterverkehr und stehen vor der Herausforderung, uns am Schweizer Markt als Partner erster Wahl zu positionieren. Wir konzentrieren uns dabei auf den Schweizer Wagenladungsverkehr, inklusive dem Import/Export Geschäft. Wir bieten qualitativ hochstehende Produkte an.Zum Auf- und Zuklappen klickenVielfältig und nachhaltig. Vielfältig.
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir spannende Tätigkeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns arbeiten Menschen aus 98 Nationen, die dank unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen täglich eine Meisterleistung erbringen. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir bieten allen die gleichen Chancen – unabhängig von Sprache, Geschlecht, Alter, Lebensform, Herkunft oder Religion.
Nachhaltig.
Unsere Mitarbeitenden leisten einen zentralen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Schweiz. Mit der SBB sind täglich eine Million Passagiere und rund 210 000 Tonnen Güter energieeffizient und klimaschonend unterwegs. Wir übernehmen Verantwortung für die Schweiz, ihre Menschen und die Umwelt.Zum Auf- und Zuklappen klickenLife-Balance. Attraktive Arbeitszeitmodelle.
In vielen Bereichen wird Schicht- und Wochenendarbeit geleistet. Wo möglich setzen wir aber auf flexible Arbeitszeiten und ermöglichen Teilzeitarbeit durch moderne Arbeitszeitmodelle.
Ferien.
Unser GAV (Gesamtarbeitsvertrag) garantiert allen Mitarbeitenden mindestens 25 Ferientage.
Mobiles Arbeiten.
Wir setzen uns für moderne Arbeitsformen ein, damit unsere Mitarbeitenden ihr berufliches Engagement und ihre Freizeit flexibler gestalten können. Mobiles Arbeiten bedeutet Arbeiten ausserhalb vom eigenen Arbeitsplatz im Büro. Dies kann zu Hause sein oder unterwegs im Zug, aber auch bei Kunden oder in anderen Räumlichkeiten innerhalb und ausserhalb der SBB.
Familienfreundlich.
Wir engagieren uns für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unser Angebot reicht von der Beratung über die Vermittlung von Kitaplätzen und Tageseltern bis hin zur finanziellen Beteiligung an den Betreuungskosten. Ausserdem haben bei uns frischgebackene Väter Anspruch auf 10 Tage Vaterschaftsurlaub und als Mutter stehen Ihnen 18 Wochen Mutterschaftsurlaub zu.Zum Auf- und Zuklappen klickenSich entwickeln – gleichberechtigt. Weiterbildung.
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites internes Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An externen Weiterbildungen, die sowohl für unsere Mitarbeitenden wie auch für die SBB Vorteile bringen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mentoring für Frauen.
Mit einem speziellen Mentoring-Programm identifizieren wir das Potenzial qualifizierter Frauen, unterstützen sie im Erkennen von Zukunftsperspektiven und verbessern ihre Ausgangslage für eine interne Karriere.Zum Auf- und Zuklappen klickenLohn und Benefits. Lohnsystem.
Wir bezahlen marktgerechte und faire Löhne. Unser Lohnsystem berücksichtigt die Anforderungen einer Stelle, honoriert die individuelle Leistung und schafft Transparenz. Kürzlich wurden wir für unser besonders faires Lohnsystem als erstes Unternehmen mit dem Label „Excellence in Fair Compensation“ ausgezeichnet.
Personalangebote.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Rabatten bei Firmen in der ganzen Schweiz. Das Sortiment reicht von Versicherungen über Mode und Sprachkurse bis hin zu Elektronikgeräten.
Generalabonnement (GA).
Die meisten unserer Mitarbeitenden erhalten ein Generalabonnement 2. Klasse gratis – Voraussetzung dafür ist ein Beschäftigungsgrad von mindestens 50% und eine Anstellungsdauer von mehr als einem Jahr. Zusätzlich profitieren sie von ermässigten Bahnreisen im Ausland.
Verpflegung.
In diversen Personalrestaurant bieten wir köstliche und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu exklusiven Konditionen an, damit unsere Mitarbeitenden sich günstig und ausgewogen ernähren können.