Job Detail

Requirements Engineer (80-100%)

Inseriert am: 24.08.2018

Requirements Engineer (80-100%)


Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom: Swissgrid ist stolz auf ihre Mitarbeitenden, die sich täglich für die Versorgungssicherheit in der Schweiz einsetzen. Mit ihrer Fachkompetenz und Dynamik sind sie Teil unserer Energie.


Ihre Aufgaben



  • In dieser spannenden Rolle als Requirements Engineer (80-100%) bei Swissgrid legen Sie die Grundlagen zum Erfolg unserer Projekte

  • Hierbei stellen Sie als Bindeglied zwischen Business und IT sicher, dass Business-Anforderungen an Applikationen korrekt, vollständig und lösungsneutral erhoben und in die IT-Sprache übersetzt werden

  • Sie organisieren und führen Anforderungs-Workshops selbständig durch und klären auftretende Widersprüche und Konflikte

  • Sie setzen dabei Requirements Engineering (RE)-Methoden zielführend und situationsgerecht ein

  • Sie erstellen zusammen mit dem Business und Einkauf das jeweilige Lastenheft für die Ausschreibung und Beauftragung von externen Lieferanten und Dienstleistern

  • Sie arbeiten eng mit den Fachbereichen, den Projektleitern sowie dem Einkauf und Testmanagement zusammen

  • Sie arbeiten an Pflege und Weiterentwicklung der RE-Methodik und der RE-Werkzeuge von Swissgrid aktiv mit und führen entsprechende Schulungen durch

  • Mit Ihrer Initiative und Kompetenz sowie Ihrem Sinn für das Angemessene und Nützliche tragen Sie wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung von IT- und Organisationsprojekten bei

  • Für diese herausfordernde Position werden Sie in einem dynamischen Umfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau tätig sein


Ihr Profil



  • Sie besitzen eine höhere (technische) Ausbildung, z.B. in Wirtschaftsinformatik

  • Sie haben 6-10 Jahre Erfahrung als Requirements Engineer oder Business Analyst in Projekten

  • Sie sind IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level oder äquivalent

  • Sie haben Kenntnisse und praktische Erfahrung in mindestens zwei IT-Entwicklungsmethoden (Wasserfall und iterativ / agil); Projektmanagementerfahrung ist von Vorteil

  • Sie denken systematisch und analytisch und besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit, sich auf unterschiedlichen Detaillierungsebenen zu bewegen

  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse von Requirements Management Tools (z.B. Requisite Pro, HP ALM o.ä.) und gute Kenntnisse von UML- und BPMN-Tools

  • Solide Präsentations-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (von Vorteil: Französisch) setzen wir voraus

  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und Durchsetzungsfähigkeit zeichnen Sie aus

  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind eine kundenorientierte Persönlichkeit mit einem souveränen und sympathischen Auftreten gegenüber Stakeholdern

  • Sie sind den situationsgerechten Umgang mit Stakeholdern aus dem Projektmanagementumfeld bis auf Stufe Geschäftsleitung gewohnt

  • Sie sind eine ausgeglichene Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen Ruhe bewahrt

  • Planungsgeschick, „Out-of-the-box“-Denken und ein Blick für das Wesentliche zählen zu Ihren Stärken


Wir bieten



  • Vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)

  • 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr

  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau

  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse

  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

  • Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen


Über uns


Die Business Unit Technology vereint die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Projekt- und Prozessmanagement. Die Fachleute sind einerseits verantwortlich für sämtliche Informatik- und Kommunikationslösungen von Swissgrid. Andererseits sind sie entscheidend daran beteiligt, Swissgrid optimal auf das Stromsystem der Zukunft mit der damit verbundenen Digitalisierung auszurichten.

online BewerbenPrint

Details