Job Detail

Produktentwickler/in Nichtleben Privatkunden 80 - 100 %

Inseriert am: 22.12.2017

STELLENPROFIL


Die Einheiten im Bereich Produktmanagement Nichtleben Privatkunden sind für die aktive Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Hierbei gilt es insbesondere im dynamischen Umfeld der Motorfahrzeug und Kombi-Haushaltversicherung vorausschauend zu denken und Trends frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus ist den Ansprüchen an die Marktfähigkeit als auch an die Profitabilität gerecht zu werden und die Produkte dem stetig ändernden Wettbewerbsumfeld und Kundenverhalten anzupassen.

Als Produktentwickler/in sind Sie die treibende Kraft bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten modularen Produktarchitektur und setzen die fachlichen Standards im Bereich Produktmanagement Nichtleben. Mit der Entwicklung dieser neuen Produktarchitektur schaffen Sie die Voraussetzungen um in einem dynamischen Umfeld rasch auf Veränderungen reagieren und optimal auf die digitalen Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

Sie arbeiten in einem dynamischen und hoch engagierten Team und werden zusätzlich durch eine starke internationale Community im Konzern unterstützt.


AUFGABEN


Leitung und Koordination von Angebots- und Produktentwicklungsprojekten


Entwicklung einer neuen standardisierten, modularen und harmonisierten fachlichen Produktarchitektur für Privatkunden


Erstellung von Präsentationen, Konzepten sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen zur Weiterentwicklung der Produktpalette sowie Erstellung im Rahmen der zur Produktarchitektur zugehörigen fachlichen Regelwerke


Sicherstellung der Konsistenz und Produktarchitekturkonformität im fachlichen Produktmodellierungsprozess


Laufende Marktbeobachtung und Ableitung von entsprechenden Optimierungsmöglichkeiten


ANFORDERUNGEN / KENNTNISSE / ERFAHRUNGEN


Ausgezeichneter Abschluss an einer Universität/Fachhochschule oder Versicherungsfachausweis bzw. –Diplom


Hervorragende Kenntnisse der Versicherungswirtschaft und des Schweizer Sachversicherungsmarkts, insbesondere im Bereich Privatkunden


Berufserfahrung in der Erstellung und Implementierung einer fachlichen Produktarchitektur oder zumindest sehr gute Kenntnisse in der konzeptionellen fachlichen Modellierung von Versicherungsprodukten


Fliessende Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch oder Italienisch von Vorteil ¨


ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und erfüllen unsere Anforderungen? Bei uns erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Hauptsitz in Wallisellen, zwischen Einkaufszentrum Glatt und Bahnhof gelegen, verfügt über modernste Arbeitsplätze sowie eine Kinderkrippe.

Ihre Unterlagen nehmen wir gerne online entgegen.


Referenzcode


AZCH-5190337-2


Die Allianz ist das Zuhause für alle, die sich trauen – ein Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern den Raum bietet, sich zu entfalten und dadurch unsere weltweite Marktführerschaft aktiv mitzugestalten. Die Allianz kümmert sich aufrichtig um Menschen, sowohl um 88 Millionen Privat- und Firmenkunden als auch um mehr als 140.000 Mitarbeiter. Die Allianz fördert eine Unternehmenskultur, die ihre Mitarbeiter befähigt, gemeinsam Großes zu erschaffen, Höchstleistungen zu erzielen, neue Wege zu gehen und die Branche herauszufordern. Wir streben danach, der vertraute Partner an der Seite unserer Kunden zu sein und ihnen das Vertrauen zu geben, den nächsten Schritt zu wagen. Trauen Sie sich, und werden Sie Teil der Allianz Gruppe.

Die Allianz ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Rasse oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.


Die Allianz Suisse hat sich als vertrauenswürdiger Partner in Versicherungs- und Vorsorgefragen etabliert. Dies verdanken wir zu einem grossen Teil unseren engagierten Mitarbeitenden.


Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Allianz Suisse, Ihr zuverlässiger Partner in Karrierefragen.