Job Detail

Dipl. Pflegefachperson als Berufsbildner/-in

Inseriert am: 23.08.2018
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) mit seinen drei Standorten Bruderholz, Laufen und Liestal stellt mit seinen rund 3'500 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung von rund 280'000 Menschen im Baselbiet sicher.AM STANDORT BRUDERHOLZ SUCHEN WIR PER 1. OKTOBER 2018 ODER NACH VEREINBARUNG FÜR UNSERE ABTEILUNG REHABILITATION UND ALTERSMEDIZIN EINE/EINENDipl. Pflegefachperson als Berufsbildner/-in80%Ihr Aufgabenbereich

Sie arbeiten sowohl als Berufsbildner/-in als auch als Dipl. Pflegefachperson HF auf der Abteilung. Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses und betreuen unsere Patienten/-innen im Bezugspflegemodell. In der Rehabilitation werden sie im interdisziplinären Team aktiv an den Ressourcen der Patienten/-innen arbeiten und die umfänglichen Nachversorgungen mitgestalten. Als Berufsbildner/-in begleiten, unterstützen und beurteilen sie angehende Pflegefachpersonen HF in der Praxis und sind verantwortlich für das Erreichen der Kompetenzen und erstellen Bildungsberichte pro Semester. Dabei arbeiten Sie in einem Team von mehreren Berufsbildnern interstationär zusammen und pflegen einen engen Kontakt mit den Berufsbildungsverantwortlichen.Ihre Qualifikation

Sie sind eine engagierte diplomierte Pflegefachperson und haben Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Alltag. Zudem sind Ihnen ein auf Vertrauen und Respekt basierender Teamgeist sowie ein aktiver Wissensaustausch sehr wichtig. Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und haben bereits eine entsprechende pädagogische Weiterbildung (SVEB I) abgeschlossen oder sind bereit diese noch zu absolvieren.Unser Angebot

Eine interessante Stelle mit interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital. Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen.Kontakt

Sind Sie interessiert? Zusätzliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Diana Steiner, Stationsleiterin, gerne unter Tel. +41 61 436 25 61.




Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.Hier bewerbenHR DienstleistungszentrumT: +41 (0)61 553 70 70www.ksbl.ch

Details