Job Detail

Assistenzärztin / -arzt Intensivmedizin (Teilzeitvereinbarung möglich)

Inseriert am: 20.09.2018
Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland erbringt mit rund 1400 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung dieser Regionen. Sie betreibt dazu die Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt, die als ein Unternehmen geführt werden. Derzeit wird die hochstehende Spitalversorgung der Region durch den Neubau der Spitäler Altstätten und Grabs bis 2025 weiter ausgebaut, um nebst dem neusten medizinischen und technischen Stand auch eine moderne Infrastruktur anzubieten.Für die Intensivstation des Departements Anästhesie, Intensivmedizin & Reanimation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für den Standort Grabs eine/-n

Assistenzärztin / -arzt Intensivmedizin (Teilzeitvereinbarung möglich)


100%

Am Standort Grabs betreiben wir eine durch die SGI zertifizierte Interdisziplinäre Intensivstation mit sechs Intensivbetten und ein Überwachungsbett. Alle modernen Verfahren der Intensivmedizin werden angeboten. Ein eigenes Ärzteteam ist für die Intensivstation rund um die Uhr zuständig. Die Weiterbildungskategorie C für Intensivmedizin wurde beantragt und sollte demnächst zugesprochen werden.

 

Auf der Station werden kritisch kranke Patienten aus den Bereichen der Inneren Medizin, Neurologie und chirurgisch-operativer Disziplinen behandelt. Das operative Spektrum im Haus umfasst Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Orthopädie und Traumatologie. Belegärzte sind in den Bereichen Urologie, ORL, Kiefer- und Gesichtschirurgie tätig.Ihr ProfilNeben Ihrem Interesse für die Intensivmedizin haben Sie Berufserfahrung in einem klinischen Fach, ein bis zwei Jahre wären wünschenswert. Als engagierter und überzeugter Teamplayer bringen Sie eine hohe Sozialkompetenz mit, die für das Arbeiten in einem interdisziplinären Team notwendig ist. Sie sind kommunikativ, flexibel und belastbar. Unser AngebotWir sind ein zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen. Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle Arbeit, bei der Sie Ihre Fachkompetenz anwenden und erweitern können. Dies unter Einhaltung eines geregelten Schichtsystems. Wir fördern Aus-, Fort- und Weiterbildung aktiv. Kinderkrippe/-tagesstätte ist in der Umgebung vorhanden. Sie werden nach kantonalen Richtlinien angestellt. Im Rahmen Ihrer Anstellung im Departement und bei Interesse und Qualifikation sind auch Notarztdienste möglich.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen 

Dr. Günther Sumann, EDIC, Leitender Arzt Intensivstation, Spital Grabs, unter 

T +41 81 772 56 80 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht.Bewerben FirmenportraitDie Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland erbringt mit rund 1400 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung dieser Regionen. Sie betreibt dazu die Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt, die als ein Unternehmen geführt werden. Derzeit wird die hochstehende Spitalversorgung der Region durch den Neubau der Spitäler Altstätten und Grabs bis 2025 weiter ausgebaut, um nebst dem neusten medizinischen und technischen Stand auch eine moderne Infrastruktur anzubieten.Für die Intensivstation des Departements Anästhesie, Intensivmedizin & Reanimation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für den Standort Grabs eine/-n

Assistenzärztin / -arzt Intensivmedizin (Teilzeitvereinbarung möglich)


100%

Am Standort Grabs betreiben wir eine durch die SGI zertifizierte Interdisziplinäre Intensivstation mit sechs Intensivbetten und ein Überwachungsbett. Alle modernen Verfahren der Intensivmedizin werden angeboten. Ein eigenes Ärzteteam ist für die Intensivstation rund um die Uhr zuständig. Die Weiterbildungskategorie C für Intensivmedizin wurde beantragt und sollte demnächst zugesprochen werden.

 

Auf der Station werden kritisch kranke Patienten aus den Bereichen der Inneren Medizin, Neurologie und chirurgisch-operativer Disziplinen behandelt. Das operative Spektrum im Haus umfasst Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Orthopädie und Traumatologie. Belegärzte sind in den Bereichen Urologie, ORL, Kiefer- und Gesichtschirurgie tätig.Ihr ProfilNeben Ihrem Interesse für die Intensivmedizin haben Sie Berufserfahrung in einem klinischen Fach, ein bis zwei Jahre wären wünschenswert. Als engagierter und überzeugter Teamplayer bringen Sie eine hohe Sozialkompetenz mit, die für das Arbeiten in einem interdisziplinären Team notwendig ist. Sie sind kommunikativ, flexibel und belastbar. Unser AngebotWir sind ein zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen. Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle Arbeit, bei der Sie Ihre Fachkompetenz anwenden und erweitern können. Dies unter Einhaltung eines geregelten Schichtsystems. Wir fördern Aus-, Fort- und Weiterbildung aktiv. Kinderkrippe/-tagesstätte ist in der Umgebung vorhanden. Sie werden nach kantonalen Richtlinien angestellt. Im Rahmen Ihrer Anstellung im Departement und bei Interesse und Qualifikation sind auch Notarztdienste möglich.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen 

Dr. Günther Sumann, EDIC, Leitender Arzt Intensivstation, Spital Grabs, unter 

T +41 81 772 56 80 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht.Bewerben