Job Detail

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) 50%

Inseriert am: 20.09.2018

Swissnoso widmet sich der Reduktion von Infektionen, die durch den Aufenthalt oder die Behandlung
in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung verursacht werden. Zur Verstärkung unserer
Abteilung „Forschung und Entwicklung“ suchen wir ab Januar 2019 (oder nach Vereinbarung) eine
selbstständige und engagierte Person (m/w) als


Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) 50%


Aufgaben
In dieser Funktion arbeiten Sie im Team Forschung und Entwicklung in einer leitenden Position. Ihre
Aufgaben umfassen operative und fachliche Verantwortung für Projekte, Projektkoordination und
Mitarbeit in strategischen Arbeitsgruppen im Bereich Prävention healthcare-assoziierter Infektionen
und Antibiotikaresistenz auf nationaler Ebene. Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen ist
erwünscht.


Ihr Profil
Wir wenden uns für diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe an Ärztinnen oder Ärzte mit
Facharzttitel FMH für Infektiologie und Erfahrung in spitalhygienischer Tätigkeit.


Sie haben bereits Erfahrung in der Planung und Durchführung von Interventions-Projekten an
Spitälern oder auf kantonaler/nationaler Ebene sowie im Bereich Spitalhygiene. Ihr vernetztes,
interdisziplinäres Denken und Arbeiten, Ihre guten Sprachkenntnisse (mindestens zwei
Landessprachen sowie Englisch) und Ihr hohes berufliches Engagement zeichnen Sie aus. Dank Ihren
guten Kommunikationsfähigkeiten und Ihrem sympathischen Auftreten sind Sie gerne in Kontakt mit
unterschiedlichen Menschen aus allen Landesteilen. Teamfähigkeit, didaktische Begabung sowie gute
Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und der politischen Landschaft der Schweiz runden Ihr
Profil ab.


Wir bieten
Die Möglichkeit, aktiv an der Bekämpfung nosokomialer Infektionen in der Schweiz mitzuarbeiten
und entsprechende nationale Programme von Grund auf neu zu planen und einzuführen, sowie
existierende Projekte zu betreuen. Die Position ermöglicht projektbezogenes Arbeiten auf hohem
Niveau und interessante Kontakte in Schweizer Spitälern, Pflegeeinrichtungen sowie anderen
Stakeholdern des Gesundheitswesens. Swissnoso Mitglieder werden Ihnen klinische Einsätze in ihren
eigenen Spitälern ermöglichen.


Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Erich Tschirky,
Generalsekretär Swissnoso, erich.tschirky@swissnoso.ch bis 20. Oktober 2018.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Andreas Widmer, Andreas.Widmer@usb.ch oder



  • 41 61 328 68 51, gerne zur Verfügung.


Swissnoso, Sulgeneckstrasse 35, 3007 Bern
031 331 21 22, contact@swissnoso.ch, swissnoso.ch

Details