Job Detail

Oberarzt*in 80 - 100 %

Inseriert am: 31.03.2021

Oberarzt*in 80 - 100 %


Psychiatrie Baselland in Liestal


Schwerpunkt Krisenintervention in der Erwachsenenpsychiatrie

Jetzt Bewerben

Ihre Aufgaben



  • Oberärztliche Leitung in einem interprofessionellen Behandlungsteam einer allgemeinpsychiatrischen Station der Psychiatrie Baselland

  • Medizinisch-psychiatrische Untersuchung, Abklärung, und Behandlung der Patientinnen und Patienten mit psychischen Krisen in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld

  • Aufrechterhaltung der Behandlungsqualität

  • Beteiligung an der psychiatrisch-psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzten

  • Enge Kooperation mit in- und externen Partnern

  • Auf Wunsch: Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten mit der Möglichkeit zur Dissertation


Ihr Profil



  • Ihre Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie ist abgeschlossen oder steht kurz vor dem Abschluss (in CH anerkannt, MEBEKO-Anerkennung)

  • Sie schätzen die Arbeit in interdisziplinären Teams, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst

  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten, ihre Deutschkenntnisse sind auf mindestens B2-Niveau

Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Wer sind wir?


To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Video Player is loading.Play VideoPlayMuteCurrent Time 0:00/Duration 0:30Loaded: 52.44%0:00Stream Type LIVESeek to live, currently playing liveLIVERemaining Time -0:30 Playback Rate1xChapters

  • Chapters

Descriptions

  • descriptions off, selected

Subtitles

  • subtitles settings, opens subtitles settings dialog

  • subtitles off, selected

Audio TrackFullscreen

This is a modal window.


Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.

TextColorWhiteBlackRedGreenBlueYellowMagentaCyanTransparencyOpaqueSemi-TransparentBackgroundColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanTransparencyOpaqueSemi-TransparentTransparentWindowColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanTransparencyTransparentSemi-TransparentOpaqueFont Size50%75%100%125%150%175%200%300%400%Text Edge StyleNoneRaisedDepressedUniformDropshadowFont FamilyProportional Sans-SerifMonospace Sans-SerifProportional SerifMonospace SerifCasualScriptSmall CapsReset restore all settings to the default valuesDoneClose Modal Dialog

End of dialog window.


Impressionen


Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt rund 11'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt mehr als 1'000 Mitarbeitende; davon sind über 100 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach behinderte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt sie das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch). Der Erfolg der PBL gründet auf einer beziehungs- und gesprächsorientierten psychotherapeutischen Psychiatrie.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

mehr


Unsere Benefits


Kinderbetreung

Kindertagesstätten in Liestal und Münchenstein mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.


Ferien

25 Arbeitstage ab Alter 21,
nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr;
11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.


Restaurants

In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.


Weiterbildung

Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.


Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung

Doris Vogler

HR Beratung

+41 61 553 50 58 Bei Fragen zur Stelle

PD Dr. Anastasia Theodoridou

Chefärztin Krisenintervention

+41 61 553 52 21

Ihr Arbeitsort

Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal

Details