Haben Sie Freude daran, Ihre Kompetenz in Innovationsprojekten zugunsten der nationalen Sicherheit der Schweiz einzusetzen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
Leitung von Innovationsprojekten im Bereich augmentierter und virtueller Realität
Durchführung von Experimenten mit der künftigen Nutzerschaft
Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für Industrialisierung und Einführung
Erarbeitung von technologischen Roadmaps
Ihr Profil
Sie stehen kurz vor dem Bachelor-, Masterabschluss oder haben Ihr Studium kürzlich abgeschlossen, idealerweise in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich. Der Abschluss darf bei Stellenantritt nicht länger als 1 Jahr zurückliegen
Erste Erfahrungen im Bereich von AR und/oder VR
Erste Erfahrungen in agilen Innovations- und Entwicklungsmethoden
Gute Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit
Sie verfügen über aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch und passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Herr Dr. Michael Jäger, Leiter Technologiemanagement,
Tel. +41 58 468 28 28
Anmeldefrist: 13. September 2021 Referenznummer: 46392 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement.
Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) ist zuständig für die wissenschaftliche Beurteilung von Technologieaspekten militärischer Systeme auf ihrem Lebensweg, führt Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitskonzepte. Ferner ist W+T im Auftrag des VBS verantwortlich für die Forschung in Technologiebereichen mit Relevanz für die Sicherheitspolitik der Schweiz. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Ihr Arbeitsort: Feuerwerkerstrasse 39, 3602 Thun
Tipps zur Bewerbung
Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr