Assistent/in Digitale Verwaltung von Bund und Kantonen DVS 60 - 100%
Inseriert am: 09.08.2021
Das Generalsekretariat GS-EFD sucht:
Assistent/in Digitale Verwaltung von Bund und Kantonen DVS
60 - 100% / Bern
Sie unterstützen die/den Beauftragte/n DVS sowie ihr/sein Team und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte in allen administrativen Belangen.
Ihre Aufgaben
Sekretariat DVS und die Agenda der/des Beauftragten DVS führen, Termine koordinieren sowie Sitzungen, Konferenzen und Reisen organisieren
Geschäftsverwaltung und -kontrolle betreuen sowie verwalten; ein- und ausgehende geschäftsrelevante Dokumente registrieren
Spesen und Rechnungen bewirtschaften
Delegierte administrative Aufgaben der Leitung DVS ausführen und die Teams administrativ unterstützen
Sitzungsdossiers und Präsentationen erstellen, Protokolle führen und Korrespondenz der/des Beauftragten DVS erledigen
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Mehrjährige Berufspraxis; Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Office Management erwünscht
Sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement; fähig, auch grosse Arbeitsmengen zielorientiert und qualitätsbewusst zu bewältigen
Sehr kommunikationsstark, zuverlässig, eigenverantwortlich, initiativ sowie team- und dienstleistungsorientiert
Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und in Englisch; passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Barbara Aeschbacher, Stv. Leiterin HR EFD, Tel. 058 469 07 33, barbara.aeschbacher@gs-efd.admin.ch
Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Generalsekretariat EFD (GS-EFD) ist das zentrale Stabsorgan des Departements mit den Kernbereichen Stab, Kommunikation, Ressourcen, Rechtsdienst und dem Bereich der Delegierten für Mehrsprachigkeit des Bundes sowie das Nationale Centrum für Cybersicherheit NCSC. Die DVS koordiniert das Steuern der digitalen Transformation zwischen dem Bund, den Kantonen und den Gemeinden und entwickelt eine Strategie für die digitale Verwaltung. Sie engagiert sich unter anderem beim Ausbau der Basisdienste und beim Verbreiten von elektronischen Dienstleistungen. Sie fördert das Standardisieren sowie Harmonieren von technischen und fachlichen Prozessen und setzt Arbeitsgruppen ein, in denen Fachleute aus der Verwaltung, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft mitarbeiten können. Sie strebt das Vernetzen und eine enge Zusammenarbeit mit verwandten Organisationen an, insbesondere mit der Organisation «Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)» der Bundesverwaltung, dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC), dem Verein eCH und der eOperations Schweiz AG. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.