Sie machen die Schweiz im Cyberbereich sicherer, unterstützen und gestalten den Expertenpool Cybersicherheit des NCSC mit. Sie verfügen über ein ausgewiesenes Expertenwissen im Bereich Sicherheitsarchitekturen und unterstützen fachlich die Verwaltungseinheiten, Departemente und ebenfalls beim Umsetzen der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyberrisiken (NCS). Im Kontext der NCS leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Cyberresilienz.
Ihre Aufgaben
Aktiv beim Gewährleisten der Cybersicherheit in Vorhaben des NCSC, Verwaltungseinheiten und Departemente mitarbeiten
NCSC, Verwaltungseinheiten und Departemente in Sicherheitsvorhaben, insbesondere bei Fragen zur Cybersicherheit, beraten und unterstützen
Leistungen im Zuständigkeitsbereich formulieren, planen und koordinieren, um einen bedarfsgerechten, zielgerichteten und ökonomischen Ressourceneinsatz zu gewährleisten
Zusammen mit den Bereichen des NCSC den aktiven Austausch mit bundesverwaltungsinternen, nationalen und internationalen Fachstellen pflegen
Entwicklungen in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberkriminalität verfolgen und überwachen
Ihr Profil
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (MINT-Fächer) mit Weiterbildung in der Cybersecurity Domäne oder vergleichbarer Werdegang; Zertifizierung von ISACA (CISM, CGEIT, CRISK), ISC2 (CISSP) oder SANS von Vorteil
Mehrjährige Berufspraxis beim Abwickeln von komplexeren Architektur- und Engineering-Projekten und in einem oder mehreren der folgenden Bereichen: Entwicklung, Betrieb, Netzwerk oder Security Engineering
Hohe Lösungskompetenz in individuellen und standardisierten Plattformlösungen; gute Kenntnisse von Architektur-Frameworks (z. B. TOGAF, SABSA) wünschenswert; Affinität für Cyberrecherchen
Professionelles Auftreten; kommunikativ, kritik- und kooperationsfähig; überzeugend, neugierig und belastbar
Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und in Englisch; passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Marco Willisch, Koordinator/Controller NCSC, Tel. 058 480 41 68
Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Generalsekretariat EFD (GS-EFD) ist das zentrale Stabsorgan des Departements mit den Kernbereichen Stab, Kommunikation, Ressourcen, Rechtsdienst und dem Bereich der Delegierten für Mehrsprachigkeit des Bundes sowie das Nationale Centrum für Cybersicherheit NCSC. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (National Cyber Security Centre - NCSC) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cybersicherheit und damit erste Anlaufstelle für die Wirtschaft, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und die Bevölkerung bei Cyberfragen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.