Klinik St. Urbanper 1. November 2021 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Verantwortlich für die fachgerechte Instandhaltung unserer Elektro-Anlagen und Installationen
Mitarbeit und Unterstützung im Bereich KNX
Peparaturen an diversen HLK-Anlagen
Administrative Arbeiten im Bereich Leitsystem und Elsiko
Diverse Arbeiten im haustechnischen Fachbereich
Bereitschaft zum Leisten von Pikettdiensten im Turnus
Ihr Profil
Elektroinstallateur EFZ mit Bewilligung Art. NIV 13
Erfahrung in der Gebäudetechnik (HLK) mit Gebäudeleitsystemen
Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Teamfähige, selbständige und zuverlässige Persönlichkeit
Vorteile
Angenehmes Arbeitsklima
Kollegiales, 5-köpfiges Team
Eigenverantwortung für Elektrobereich
Mind. 5 Wochen Ferien
Moderne Arbeitsmittel
Geregelte Arbeitszeit
Besonderes
Familienfreundliche Angebote
Kinderkrippe
Personalrestaurant
Attraktive Wohnungen vor Ort
Parkplätze
Mehr
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Herr Fritz Steinmann, Leiter Technik freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 51 10. Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Human Resources, T 058 856 50 43 oder hr@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie
Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Mitarbeitende verschiedener Fachrichtungen arbeiten im Technischen Dienst und zeichnen sich für den Infrastrukturunterhalt der Klinik- und Klosterräumlichkeiten verantwortlich. Mehr
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie
Co-Leitung Pflege 70 - 100%
für das im Aufbau befindliche, geschäftsübergreifende Kompetenzzentrum Alterspsychiatrie und -psychotherapie, Eintritt per 1. Januar 2022
Eine anspruchsvolle Leitungsfunktion (duale Führung mit dem/der Chefarzt/-ärztin), welche die fachliche, organisatorische und personelle Verantwortung unserer ambulanten und stationären alterspsychiatrischen Angebote (3 stationäre Abteilungen, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, MemoryClinic und ambulante Alterspsychiatrie) umfasst. Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.
Pflegefachperson HF oder FaGe EFZ (w/m) als Lauf-Nachtwache 50-100%