Job Detail

Sozialpädagoge/FaBE/Heilpädagoge oder Psychologe ab sofort zu 80%

Inseriert am: 24.08.2021

Die Nathalie Stiftung fördert und betreut Kinder und Jugendliche mit komplexen Entwicklungsstö-
rungen (Mehrfachbehinderungen, Wahrnehmungsstörungen und Autismus-Spektrum-Störun-
gen). Die Wohnschule KAB bietet ganzjährig spezialisierte Wohn- und Schulplätze für Kinder
und Jugendliche mit ausserordentlichem Betreuungsbedarf (herausfordernde Verhaltensweisen,
Selbst- und Fremdgefährdung und Sachbeschädigung) an.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort unbefristet zu 80%


Sozialpädagogen/in, Fachpersonen Betreuung, klinische oder schulische Heilpädago-
gen/in, Psychologe oder Psychologin


Ihre Aufgaben:



  • Sie sind interessiert, herausfordernde Jugendliche intensiv zu begleiten, sowohl in
    akuten Krisensituationen als auch in längerfristigen Stabilisierungsphasen.

  • Sie begleiten die Jugendlichen 365 Tage im Jahr inkl. Übernahme von Pikettnächten.

  • Sie übernehmen sowohl Betreuungs- und Förderaufgaben im Internat/ in der Freizeit wie
    auch im Rahmen des Schulalltags (individuell abgestimmte Schulangebote im Einzel-
    oder Kleingruppensetting).

  • Übernahme von Bezugspersonenarbeit, Koordination des Austauschs mit Eltern, gesetz-
    lichen Vertretern und Behörden.


Wir bieten:



  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsalltag.

  • Enge Zusammenarbeit in einem offenen, engagierten interdisziplinären Team.

  • Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten, Inter- und Supervision, gezieltes Team-
    coaching für ausserordentliche Situationen.

  • Anstellung und Besoldung im Rahmen unseres Personalreglements in Anlehnung an die
    kantonalen Richtlinien.


Sie bringen mit:



  • Eine abgeschlossene Ausbildung

  • Eine selbständige und flexible Persönlichkeit mit viel Humor, Einfühlungsvermögen und
    grossem Teamgeist.

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit sehr herausfordernden Verhaltensweisen.

  • Verständnis für komplexe Krisensituationen und Bereitschaft, sich damit auseinander zu
    setzen (von deeskalierenden Massnahmen bis zur physischen Intervention).

  • Körperliche und psychische Belastbarkeit

  • Sie behalten einen kühlen Kopf auch in anspruchsvollen Alltagssituationen.

  • Neugier auf eine dynamische Arbeitsstelle und Motivation, sich aktiv an Entwicklungspro-
    zessen zu beteiligen.


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Manuela Dalle Carbonare (Direktorin) oder Frau Si-
mona Lüthi (Gruppenleiterin) unter der Nummer 031 950 43 43 gerne zur Verfügung.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:


sekretariat@nathaliestiftung.ch oder an:


Nathalie Stiftung
Vermerk: "Wohnschule"
Allmendingenweg 3
3073 Gümligen

Details