Job Detail

Schulcoach, 20%-30%

Inseriert am: 23.08.2021

Per 1. Okto­ber 2021 oder nach Verein­ba­rung suchen wir eine*n erfahrene*n Schul­coach im 40%-60% Pensum.


Wir sind


Die sozi­al­päd­ago­gi­sche Schu­le formi­da­bel ist eine Tagessonderschule für Schüler*innen mit einer Behin­de­rung im Bereich Verhal­ten und sozio-emotionaler Entwick­lung. Auf der Basis der lösungs­ori­en­tier­ten Haltung unter­stüt­zen und beglei­ten wir Kinder und Jugend­li­che, die einer geziel­ten sozial- und sonder­päd­ago­gi­schen sowie thera­peu­ti­schen Förde­rung bedürfen.


Im Bereich der Inte­gra­ti­ven Sonder­schu­lung (IS) unter­stüt­zen wir öffent­li­che Schu­len im Kanton Luzern bei der Inte­gra­ti­on von Kindern und Jugend­li­chen mit Verhaltensauffälligkeiten.


Ihre Aufga­ben


Sie über­neh­men die Fall­füh­rung von Schüler*innen, welche inte­gra­tiv in diver­sen Gemein­den des Kantons Luzern geschult werden. Dabei unter­stüt­zen Sie als Coach die Lehr- und weite­ren Fach­per­so­nen, die vor Ort mit den Kindern arbei­ten. Sie arbei­ten mit einer Sozialpädagogin/einem Sozi­al­päd­ago­gen zusam­men, welche die Fami­lie des betref­fen­den Kindes begleitet


Ihre Quali­fi­ka­ti­on



  • eine abge­schlos­se­ne Ausbil­dung zur Primar- oder Sekundarlehrperson

  • Zusatz­aus­bil­dung in Schu­li­scher Heil­päd­ago­gik und/oder eine Weiter­bil­dung im Bereich Coaching/systemisch-lösungsorientierte Beratung

  • Unter­richts­er­fah­rung mit Schüler*innen mit auffäl­li­gem Verhalten

  • Belast­bar­keit, Flexi­bi­li­tät und eine posi­ti­ve Kommunikationskultur

  • die Fähig­keit, sich schnell auf ande­re Perso­nen einzu­las­sen, ihre Bedürf­nis­se zu erken­nen und gemein­sam mit ihnen nach Lösun­gen zu suchen

  • Erfah­rung im lösungs­ori­en­tier­ten Arbei­ten oder die Bereit­schaft, sich damit vertraut zu machen

  • Führer­aus­weis Kate­go­rie B


Wir bieten



  • ein inter­es­san­tes, viel­sei­ti­ges pädago­gi­sches Arbeitsfeld

  • eine sorg­fäl­ti­ge Einfüh­rung und Beglei­tung in die neue Tätigkeit

  • Zusam­men­ar­beit in einem enga­gier­ten und erfah­re­nen Team

  • flexi­ble Arbeits­zei­ten, die zum Teil im Home­of­fice erle­digt werden können

  • einen Arbeits­platz mit regel­mäs­si­gen Kontak­ten zu den inter­nen Mitarbeitenden

  • Refle­xi­on der Arbeit durch Intervision

  • Mitar­beit in einer initia­ti­ven und fort­schritt­li­chen Organisation

  • Weiter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten


Arbeits­ort


Schach­en, Luzern


Kontakt und Auskünfte


Für weite­re Auskünf­te steht Ihnen Brigit­te Moser, Stel­len­lei­tung Inte­gra­ti­ve Sonder­schu­lung, gerne zur Verfü­gung unter.


brigitte.moser@formidabel.ch
079 910 40 07


Bewer­bung


Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Dann freu­en wir uns auf Ihre Bewer­bung. Senden Sie Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen bis zum 26.09.2021 per Post oder digi­tal an:


formi­da­bel
sozialpädagogische Schule
Kantons­stras­se 30
6102 Malters


info@formidabel.ch