Job Detail

Arbeitsagoge mit Fachrichtung Gastronomie (80 - 100%)

Inseriert am: 20.07.2021

Die Stiftung SAG ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Schwerzenbach, welche Bildungs- und Arbeitsintegrationspro-
jekte für stellensuchende Frauen und Männer in der ganzen Schweiz durchführt.
In Bad Ragaz führen wir im Auftrag des Kantons St. Gallen das Einsatzprogramm «WerkBahnhof »für Stellensuchende im
handwerklich-mechanischen und gastwirtschaftlichen Arbeitssektor durch.
Per August 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Fachperson (m/w) als:


Arbeitsagoge / Arbeitsagogin (80 - 100%)


mit Fachrichtung Gastronomie (Küche / Service)


Aufgaben



  • Arbeitsbegleitung der Teilnehmenden an den Arbeitsplätzen

  • Arbeitsbeobachtung, Arbeitsauswertung und Arbeitsfeedback an die Teilnehmenden nach Kriterien IDA / Melba

  • Förderung der Grundkompetenzen am Arbeitsplatz, namentlich IKT, Alltagsmathematik und Deutsch am Arbeitsplatz

  • Fachliche Leitung der Arbeitsausführung und Einhalten der Hygienevorschriften in der Gastrokantine

  • Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Einsatzplanung

  • Verantwortung für Arbeitssicherheit im Umgang mit Maschinen und Geräten, Unterhalt und Instandhaltung der
    Infrastruktur

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Job-Coach und Bildungsteam

  • Mitarbeit bei der Betriebsorganisation im Gesamtteam, Teilnahme an Sitzungen und internen Weiterbildungen


Anforderungen



  • Abgeschlossene Erstausbildung EFZ

  • Weiterbildung in Arbeitsagogik und praktische Erfahrung in der Arbeitsintegration

  • Berufserfahrung in der Gastronomie (Küche / Service)

  • Idealerweise Weiterbildung «Förderung von Grundkompetenzen am Arbeitsplatz»

  • Erfahrung oder Weiterbildung im administrativen Bereich

  • Hohe Selbst- und Sozialkompetenz

  • Ausgeprägte persönliche Reflexions- und Entwicklungsfähigkeit

  • Wertschätzende lösungsorientierte Haltung


Was wir bieten
Die SAG lebt eine Kultur und Haltung, in der sich Mitarbeitende als Fachpersonen und als Menschen weiterentwickeln
können. In unserem Arbeitsumfeld wird Lernen und Teilen von Wissen gefördert. Die Zusammenarbeit basiert auf Ver-
trauen und Wertschätzung. Die Arbeit bietet eine hohe Identifikationsmöglichkeit durch Sinnhaftigkeit. Die SAG bietet
aktive Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und Schutz der Integrität. Zeitgemässe Sozialleistungen und Anstel-
lungsbedingungen sind selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung ausschliesslich über die untenstehende Schaltfläche
«Bewerben» ein.


Bewerben


Stiftung SAG |Hildegard Schwitter | Angebotsleiterin | Werkbahnhof
Elestastrasse 16 Süd | 7310 Bad Ragaz | T 081 302 60 27 | www.stiftung-sag.ch

Details