Job Detail

Technisch-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hydrometrie 90%

Inseriert am: 12.08.2021
Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

Technisch-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hydrometrie

90% / IttigenLebensqualität für heute und morgen.

Sie tragen die fachliche Verantwortung für die erhobenen hydrometrischen Daten an Bundesmessstellen im Bereich der Oberflächengewässer in der Westschweiz und im Oberwallis unter Einbezug verschiedener Akteure.

Ihre Aufgaben



  • Verantwortlich für das Erheben, die Plausibilisierung sowie Konsistenzprüfung von Wasserstands- und Abflussdaten

  • Messbetrieb von hydrometrischen Stationen überwachen und das unterbruchfreie Erheben von Messparametern sicherstellen

  • Abfluss-, Lage- und Niveaumessungen und Spezialmessungen durchführen

  • Wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und wissenschaftlichen Auswertungsverfahren entwickeln

  • Kantonale und nationale Behörden beratend unterstützen sowie Fachunterlagen erstellen

 

Ihr Profil



  • Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Umweltwissenschaften, Bau-, Kultur-, Vermessungsingenieurwesen mit vertieften Kenntnissen in den Bereichen konstruktiver Wasserbau, Hydraulik und Hydrologie

  • Beherrschen und richtiges Einsetzen der verschiedenen Messmethoden

  • Grosse Eigenständigkeit und kreatives Denken bei der Problemlösung, Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen mit auswärtigen Übernachtungen

  • Fingerspitzengefühl bei Verhandlungen mit Behörden und Unternehmen

  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

  • Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen

Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Robin Lukes, Leiter Sektion Hydrometrie, Tel. +41 58 464 72 63.



Geplanter Stellenantritt: 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung. Referenznummer: 44584 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAFU haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Ihr Arbeitsort: Bundesamt für Umwelt, Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details