Job Detail

Fachperson Betreuung (Tagesteam) 50%

Inseriert am: 19.08.2021

Fachperson Betreuung (Tagesteam) 50%


Das SRK Kanton Bern sucht für den Standort Kirchlindach per 1. Oktober 2021 eine Fachperson Betreuung (Tagesteam) 50%.


Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 600 Mitarbeitende und 2500 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Migration.


Für die Abteilung Migration, Bereich Unterbringung suchen wir für den Standort KU Kirchlindach per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung eine motivierte und selbständige Persönlichkeit als


Fachperson Betreuung (Tagesteam) 50%


Ihre Aufgaben mit dem Fokus Betreuung / Schnittstellen



  • Sie verantworten die Planung, Koordination, Durchführung und Überprüfung der internen Arbeiten, die die Klientinnen und Klienten gemäss Tagesstruktur und Verpflichtungen wahrnehmen müssen

  • Sie unterstützen die Klientel bei der Orientierung im Alltag, sind Anlaufstelle bei Fragen und Unklarheiten; Stärken die Selbständigkeit und Selbstverantwortung der Klientel durch klare Vorgaben und Unterstützungsmassnahmen

  • Sie unterstützen die Konfliktprävention und Intervention

  • Sie übernehmen die Koordination der Schnittstellen zum Servicezentrum beim Auszug von Klientinnen und Klienten in eigene Wohnungen

  • Sie koordinieren die Schnittstellen zu externen Partnern in Zusammenarbeit oder in Delegation der Zentrumsleitung (z.B. mit GVB, Feuerwehr, Werkhof etc.)

  • Sie koordinieren die Freiwilligenarbeit und die Schnittstelle zum Freiwilligenmanagement des SRK Kanton Bern


Ihr Profil



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche und/oder agogische Berufsausbildung

  • Sie haben mehrjährige Arbeitserfahrung in einer ähnlichen Funktion, von Vorteil im Asylwesen

  • Sie verfügen über ein Flair für die Planung und selbständige Durchführung von Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten

  • Zu Ihren Stärken gehört die Fähigkeit, pragmatische und sinnvolle Beschäftigungs-, Lern- und Arbeitsprogramme in und um die Unterkunft zu organisieren

  • Sie sind kontaktfreudig, belastbar und eine teamfähige, standfeste Persönlichkeit mit einem guten Abgrenzungsvermögen

  • Sie haben einen einwandfreien Leumund (Auszug aus dem Strafregister und Sonderprivatauszug werden vor dem Entscheid verlangt)

  • Sie haben ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sowie ein Grundverständnis der französischen Sprache

  • Ihre guten Kenntnisse der MS-Office-Palette sowie der Führerausweis (Kategorie B) runden Ihr Profil ab


Der Hauptarbeitsort ist Herrenschwanden.


Wir bieten


Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten zeichnen uns aus.


Interessiert?


Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an jobs@srk-bern.ch


Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Matthias Jakob, Zentrumleiter Kollektivunterkunft Kirchlindach, unter der Telefonnummer 031 919 08 80.


Mehr Informationen finden Sie unter: www.srk-bern.ch.