Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit den beiden Spitälern in Herisau und Heiden und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau, stellt die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle.
Wir suchen
im Bereich Bildung unter der Leitung von Frau Armanda Ramos für den Standort Herisau per 01.09.2022 ein/e Pflegefachmann/ -frau in Ausbildung.
Wir offerieren Dir
Attraktive Aufgaben
Unterstützung von Patientinnen und Patienten bei der medizinischen Behandlung, Therapie, Pflege und Betreuung
Planung und Koordination der Pflege von Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung von Alter, Entwicklungsstand, Geschlecht, Biografie, Lebensstil, Gesundheitszustand sowie der soziokulturellen Umgebung
Aufbau einer professionellen Beziehung zu den betreuten Menschen und Vertretung deren Interessen
Medizinaltechnische Fertigkeiten aufführen
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Delegationsverantwortung für Fachpersonen Gesundheit (FaGe), Assistenzpersonen Gesundheit und Soziales (AGS) sowie Pflegeassistentinnen und -assistenten.
Zusätzlich profitierst Du von
Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
5 Wochen Ferien
Täglich frische und abwechslungsreiche Menus bis CHF 8.70
Mineralwasser am Arbeitsplatz ist gratis verfügbar
Pro Arbeitstag wird ein Pausengetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Süssgetränk, etc.)
Deshalb wollen wir Dich
Mindestens 3-jährige Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis oder Fachmittelschulabschluss oder Matura
Für die 2-jährige Ausbildung das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit
Kommunikations-, Beziehungs- und Vernetzungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, physische und psychische Stabilität
Deine Vorgesetzte
Als Bildungsverantwortliche erhalte ich viel Freiraum, die Begleitung und Beratung der Auszubildenden und Studierenden zu gestalten. Immer mit unseren Teamzielen und unserer Vision vor Augen – damit wir als grossartiges und sich ergänzendes Team an einem Strick ziehen.
Die Begleitung, Beratung und Wertschätzung der Auszubildenden steht für mich an oberster Stelle, darum richtet sich mein Fokus auf eine die Gewährleistung einer hohen Ausbildungsqualität.Franziska EisenhutBildungsverantwortliche Spitäler Herisau & Heiden