Job Detail

Leiterin / Leiter Stadtarchiv 80 - 100%

Inseriert am: 26.08.2021
Das Stadtarchiv ist eine Dienststelle der Stadtkanzlei. Es ist das zentrale Archiv der städtischen Behörden und Verwaltungsstellen sowie jener Personen und Körperschaften, die im Auftrag der Stadt öffentliche Aufgaben wahrnehmen. Ebenso sammelt es für die Stadt und Region Biel wichtige Bestände privater und halb-privater Herkunft und sorgt so für die Überlieferung der Bieler Geschichte. Zudem berät das Stadtarchiv die Stadtverwaltung bei der Aktenführung und Aufbewahrungsplanung (Records Management). Es unterstützt Benutzerinnen und Benutzer bei ihren Recherchen und stellt ihnen Unterlagen zur Einsichtnahme zur Verfügung. Das Stadtarchiv ist allgemein zuständig für Records Management in der Stadtverwaltung. Die Stadt führt seit 2017 ein Projekt zur Einführung von GEVER in der Verwaltung, in dessen Rahmen aktuell die Records-Management-Instrumente erarbeitet werden (Ordnungssystem, Organisationsvorschriften und RM-Richtlinien). Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber arbeitet aktiv an der Erarbeitung dieser Instrumente mit und ist verantwortlich für deren Pflege und Weiterführung nach der Einführung in der Verwaltung.



Wir suchen per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung eine Stadtarchivarin / einen Stadtarchivaren. Ihre Hauptaufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die korrekte Erfüllung der Aufgaben der Dienststelle Stadtarchiv und leiten diese

  • Sie wirken bei der Einführung und Entwicklung von GEVER / Records Management in der Stadtverwaltung aktiv mit

  • Sie beraten die Behörden und Verwaltungseinheiten der Stadtverwaltung im Bereich der Aktenführung im analogen und digitalen Bereich, erstellen Registratur- und Aufbewahrungspläne

  • Sie leiten die archivische Bewertung der Dokumente

  • Sie überwachen die Ablieferungen im Stadtarchiv

  • In Absprache mit der Stadtschreiberin beteiligen Sie sich an Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und der Archivierung

  • Sie sind verantwortlich für die Bestandserschliessung und die Benutzerbetreuung im Lesesaal und beantworten sowohl schriftliche wie mündliche Anfragen

  • Sie unterstützen Forschende und Interessierte bei Nachforschungen zur Bieler Geschichte und sorgen so für deren Präsenz im kollektiven Gedächtnis

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Universitäts-
    abschluss, wenn möglich im Bereich Geschichte und Kenntnissen der Bieler Geschichte im Besonderen, sowie ein Nachdiplomstudium in Archiv- und Informationswissenschaften

  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Archivbereich, die es Ihnen ermöglicht, die fachlichen Anforderungen der Stelle zu erfüllen

  • Sie kennen die Grundlagen, Normen, Techniken und Instrumente im Bereich Records Management

  • Sie verfügen über gute Informatik-
    kenntnisse, insbesondere im Zusammenhang mit Records Management

  • Sie interessieren sich für die Bewertungs- und Erschliessungsarbeit

  • Sie lesen die deutsche Kurrentschrift. Lateinkenntnisse sind von Vorteil

  • Sie sind eine belastbare Persönlichkeit mit grossem Verantwortungsbewusstsein, guter Kommunikationskompetenz und ausgeprägtem Teamgeist

  • Sie interessieren sich für die Abläufe der öffentlichen Verwaltung und sind sich der Anforderungen in Bezug auf die Verbreitung von Informationen und die Wahrung des Daten- und Persönlichkeitsschutzes bewusst

  • Sie sind französischer oder deutscher Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Amtssprache

Ihre Arbeitsbedingungen

Wir bieten Ihnen eine anspruchs- und verantwortungsvolle Funktion in einem Dienst-

leistungsbetrieb zwischen Verwaltung und Wissenschaft. Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadtverwaltung fortschrittliche Arbeitsbedingungen im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Vorschriften.Ihr nächster Schritt

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Barbara Labbé, Stadtschreiberin

(T: 032 326 11 23), oder Julien Steiner, Vize-Stadtschreiber (T: 032 326 11 25) gerne zur Verfügung.

Spricht Sie diese Herausforderung an? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungs-

unterlagen mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. August 2021 an:Stadt Biel, Abteilung Personelles
Rüschlistrasse 14, Postfach, 2501 Biel
www.biel-bienne.ch

Details