Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit
1888 erfüllt der gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt humanitäre Aufgaben im
Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150
Angestellte, die sich etwa 45 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich knapp 600
Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz
Basel ist ZEWO-zertifiziert.
Das Ressort Entlastung bietet Hilfe zur Erleichterung des Alltags für Seniorinnen und Senioren,
sowie für Familien und Kinder. Neu bieten wir Klientinnen und Klienten auch ambulante
Grundpflege an.
Für die Mitarbeit in der Grundpflege sowie in unseren weiteren Entlastungsangeboten suchen wir
per sofort oder nach Vereinbarung
Rotkreuz-Pflegehelferinnen auf Stundenlohn-Basis
Sie unterstützen die Klientinnen und Klienten regelmässig zu Hause bei der Grundpflege, helfen
beim Duschen, Baden, Kleider anziehen und Essen eingeben. Ausserdem tragen Sie die geleisteten
Einsätze und den Pflegebericht in unser elektronisches Dokumentationssystem ein.
Sie verfügen über den abgeschlossenen Kurs Pflegehelferin/Pflegehelfer SRK und bringen
womöglich schon Erfahrung in der ambulanten Pflege mit. Sie verfügen über Deutschkenntnisse
auf dem Niveau B2 und einen guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck. Sie wohnen
idealerweise im erweiterten Einzugsgebiet des Roten Kreuzes Basel. Sie pflegen einen
wohlwollenden und respektvollen Umgang mit Klientinnen und Klienten sowie deren Umfeld und
haben Freude am Umgang und der Pflege mehrheitlich betagter Menschen. Sie arbeiten
selbständig, verantwortungsbewusst und mit einem hohen Qualitätsbewusstsein.
Wir erwarten Bereitschaft für Wochenenddienste und eine gewisse zeitliche Flexibilität.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, selbständig vor Ort bei den Klientinnen und Klienten zu arbeiten.
Sie werden fachlich durch die Pflegedienstleitung begleitet und ins elektronische
Dokumentationssystem eingeführt. Es besteht die Möglichkeit zu interner Weiterbildung und zur
Teilnahme an Austauschtreffen. Ein kompetentes Team und eine spannende Aufgabe in einer
humanitären Organisation wartet auf Sie.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit
Foto. Bitte ausschliesslich per E-Mail im pdf-Format bis spätestens 5. September 2021 an :
marie-theres.maechler@srk-basel.ch.
Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen nebst unserer Website srk-basel.ch Kirsten Fuchs,
Ressortleiterin Entlastung, gerne zur Verfügung:
Tel. 061 319 56 71, oder kirsten.fuchs@srk-basel.ch.