Job Detail

IT-Portofoliomanager/in Digitale Transformation 80-100%

Inseriert am: 23.08.2021

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht:


IT-Portofoliomanager/in Digitale Transformation 80–100%


Ein hohes Ziel: Gesundheit


Die Abteilung «Digitale Transformation» ist zuständig für die Definition und Umsetzung der strategischen Ausrichtung des BAG im Kontext der Gesamt-Strategie «Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens». Als IT Portfoliomanager*in verantworten Sie die systematische Verwaltung des BAG IT-Portfolios und helfen mit dieses stringent gemäss Umsetzungsroadmap weiterzuentwickeln. Die Integration der definierten IT Umsetzungsvorhaben in das Gesamtportfolio geschieht in enger Absprache mit den IT Projektleitern. Damit tragen Sie einen wichtigen Teil bei zur Erreichung des gesamtheitlichen Zielbildes und einer zukunftsorientierten IT-Landschaft des BAG. Ihre Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens helfen Ihnen unter Einbezug interner und externer Stakeholder die Abhängigkeiten innerhalb des Portfolios richtig einzuschätzen.


Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2022.


Ihre Aufgaben



  • Systematische Verwaltung/Gesamtübersicht aller IT Applikationen und IT Projekte des BAG unter Nutzung bestehender und zukünftiger Werkzeuge (z.B. IKT-Cockpit)

  • Sicherstellung und Qualitätssicherung aller IT Basisdokumentationen

  • regelmässiger Austausch mit Anwendungsverantwortlichen und Product Ownern bzgl. potentielle Weiterentwicklungen der IT Applikationen

  • Mitwirkung bei strategischer Planung, Priorisierung und Initiierung neuer IT Projekte gemäss Gesamtstrategie

  • Controlling aller Umsetzungsprojekte im Kontext Zielerreichung strategischer Vorgaben


Ihr Profil



  • akademischer Abschluss (idealerweise in Informatik oder Wirtschaftsinformatik) mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung sowie ausgewiesene Kenntnisse in IT-Portfoliomanagement und Betriebswirtschaft

  • Informatik-Kenntnisse im Anwendungsbetrieb und Anwendungsmanagement

  • Berufserfahrungen im Schweizer Gesundheitswesen sind von Vorteil

  • Hohe Sozialkompetenzen und ausgeprägte/r Teamplayer/in

  • Aktive Kenntnisse zweier Landessprachen sowie in Englisch, wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Landessprache


Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Sang-Il Kim, Leiter Abteilung Digitale Transformation, Tel. 058 485 60 05.


Referenznummer: 46252



Arbeitsort:Köniz-Liebefeld


Bundesverwaltung, Bundesamt für Gesundheit BAG
Schwarzenburgstrasse 157
3097 Liebefeld

Details