Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (öffentliche Verwaltung) -100%
Inseriert am: 05.07.2021
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 35'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Bei der Stadtverwaltung arbeiten über 800 Personen, die sich den Anliegen der Bevölkerung und der ortsansässigen Firmen annehmen. Als Lernende/r in unserer Verwaltung werden Sie in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld Ihre Ausbildung absolvieren. Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann bei einer öffentlichen Verwaltung ist ein interessanter Einstieg in die Berufswelt, denn die Lehre führt Sie über den Büroalltag hinaus - mitten hinein ins Leben. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in verschiedenen Abteilungen arbeiten, was Ihnen einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsgebiete der Verwaltung einer Stadt gibt. Zu besetzen sind per August 2022 vier KV-Lehrstellen in der Branche öffentliche Verwaltung.
Das bringen Sie mit
Sekundarschule A
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Freude am Umgang mit Zahlen
Freude am Kontakt mit Menschen
Computerkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Eine vielseitige und gründliche Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann in der Branche öffentliche Verwaltung
Persönliche und individuelle Lernendenbetreuung
Einblick in verschiedene Abteilungen und Aufgabenbereiche
Aktivitäten mit allen Lernenden der Stadtverwaltung Uster
Einen Arbeitsort an verkehrsgünstiger Lage im Zentrum der Stadt Uster
Interessiert?
Sind Sie zudem zuverlässig, aufgeschlossen und vielseitig interessiert? Mögen Sie den Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen – sei es am Schalter oder am Telefon und arbeiten gerne im Team?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Bewerbungsbrief, Lebenslauf mit Foto, vollständige Zeugnisse der ersten und zweiten Oberstufe, weitere Zeugnisse und Unterlagen, wenn vorhanden: Multicheck) via www.uster.ch/offenestellen.
Ihre Ansprechperson
Für Rückfragen steht Ihnen die Ausbildungsverantwortliche, Natalie Mani, Telefon 044 944 73 87, gerne zur Verfügung.