Job Detail

Logopädin / Logopäde (mit möglicher Zusatzanstellung beim Schuldienst Region Entlebuch) (20%-60%)

Inseriert am: 31.07.2021

Logopädin / Logopäde (mit möglicher Zusatzanstellung beim Schuldienst Region Entlebuch)


Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Schüpfheim | 20% - 60% | per sofort oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben



  • Sie fördern logopädisch-therapeutisch die Ihnen zugeteilten Kinder und Jugendlichen, führen Abklärungen durch und verfassen ICF-Berichte. Richtlinie ist der Stundenplan. Ansonsten können Sie Ihr Aufgabengebiet selbstständig gestalten. 

  • Ein Themenschwerpunkt ist die unterstützte Kommunikation (UK) bei Kindern ohne oder mit stark eingeschränkter Lautsprache. Sie sind Teil der internen Arbeitsgruppe und freuen uns, wenn Sie mithelfen, die UK weiter auf- und auszubauen.

  • Selbstverständlich sind Sie nicht ausschliesslich eine "Einzelmaske", sondern eingebettet in ein Team. So arbeiten Sie mit externen Fachstellen zusammen und unterstützen die Lehr- und Betreuungspersonen fachbezogen im Unterricht (bsp. beim Handling von elektronischen Hilfsmitteln). 

  • Wenn Sie eine weitere Vernetzung wünschen, ist eine zusätzliche Anstellung beim Schuldienstteam der Region Entlebuch möglich.

  • Im Rahmen von externen Weiterbildungen können Sie ihr Fachgebiet vertiefen und erweitern. 


Ihr Profil



  • EDK-anerkanntes Diplom in Logopädie.

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen erwünscht oder Interesse, sich diese anzueignen.

  • Kenntnisse in der unterstützen Kommunikation oder Bereitschaft, sich darin aus- und weiterzubilden.

  • Freude am Mix von eigenständiger und interdisziplinärer Arbeit.

  • Hohe kommunikative Fähigkeiten.


Ihr Arbeitgeber


Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim, besteht aus Kindergarten, Schule, Wohngruppen und Ateliers. Rund 50 Kinder und 40 junge Erwachsene mit kognitiver und mehrfacher Behinderung leben, lernen und arbeiten in Wohngruppen, Schule, Atelier, Kindergarten und hauswirtschaftlichem Bereich. Die Schüler/-innen werden ihrem Potential entsprechend in allen Lebensbereichen unterstützt und gefördert.


Ihre Vorteile


Wer will, kommt weiter. Vielfältige Laufbahnmöglichkeiten und ein breites Weiterbildungsangebot ermöglichen Ihnen Weiterentwicklung - sowohl beruflich als auch persönlich.


Zeitgemäss und «be de Lüüt». Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Im Auftrag unserer Einwohnerinnen und Einwohner finden wir für aktuelle und zukünftige Herausforderungen wirksame und effiziente Lösungen.


Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn – für Luzern und für Sie. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei.


Wir gestalten die Gegenwart und planen die Zukunft. Unsere regionalen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind langfristig angelegt, die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.


Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unser Wirken hat Einfluss auf die gesamte Zentralschweiz. Wir arbeiten da, wo Kultur, Natur und Geschichte weit herum bekannt sind.


Wir schützen unseren intakten Lebensraum. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft. Diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.


Wer will, kommt weiter. Vielfältige Laufbahnmöglichkeiten und ein breites Weiterbildungsangebot ermöglichen Ihnen Weiterentwicklung - sowohl beruflich als auch persönlich.


Zeitgemäss und «be de Lüüt». Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Im Auftrag unserer Einwohnerinnen und Einwohner finden wir für aktuelle und zukünftige Herausforderungen wirksame und effiziente Lösungen.


Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn – für Luzern und für Sie. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei.


Wir gestalten die Gegenwart und planen die Zukunft. Unsere regionalen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind langfristig angelegt, die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.


Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unser Wirken hat Einfluss auf die gesamte Zentralschweiz. Wir arbeiten da, wo Kultur, Natur und Geschichte weit herum bekannt sind.


Wir schützen unseren intakten Lebensraum. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft. Diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Arbeitgeberbroschüre E-Paper

Ihr Arbeitsort

Chlosterbüel 9, 6170 Schüpfheim




Ihr Kontakt

  

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Jasna Arnet
Bereichsleitung Kinder und Jugendliche

+41 41 228 49 08
hpz-schuepfheim.lu.ch