Job Detail

Systemarchitekt/in 80 - 100%

Inseriert am: 12.08.2021

Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


Das können Sie bewegen.



  • Als zentrale und vernetzte Person verantworten Sie zusammen mit europäischen Partnern die Definition der Systemarchitektur und deren Zerlegung, abgeleitet aus den übergreifenden Zielen und Prinzipien.

  • Die Zuordnung von Funktionen zu Teilsystemen sowie die Definition der Interaktionen und Datenschnittstellen zwischen den Teilsystemen wird durch Sie gewährleistet. Dabei arbeiten Sie nach dem Prinzip des "Model-Based Systems Engineering" (MBSE).

  • Sie arbeiten mit anderen europäischen Bahnen und sind involviert an der Standardisierung auf europäischem Level. Dabei vermitteln Sie bereits in der SBB gewonnene Erkenntnisse sowie eigene Erfahrungen aus der Praxis.

  • Als Systemarchitekt/in stimmen Sie die Schnittstellen mit den nationalen Umsetzungsprojekten sowie den verschiedenen Stakeholdern - auch international - ab.

  • Sie erarbeiten Lösungskonzepte für übergreifende Problemstellungen, inklusive Selektion von Technologien und Patterns.

  • In enger Kooperation mit europäischen Partnern wirken Sie aktiv in Machbarkeits- und Verfügbarkeitsstudien mit und erarbeiten dadurch Entscheidungsgrundlagen.


Das bringen Sie mit.



  • Eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Mass an Eigeninitiative gehören zu Ihren Stärken.

  • Sie können sich für Neues begeistern, bringen eine grosse Motivation für Veränderungen mit, sind offen für agile Führungsprinzipien und feiern Erfolge im Team.

  • Die letzten Jahre haben Sie als Systemarchitekt/in oder Softwarearchitekt/in in kom-plexen, grossen ICT nahen Entwicklungs-, Rollout- und Migrationsprojekten gearbeitet.

  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung bei der internationalen Standardisierung von Schnittstellen mit und fühlen sich wohl in der internationalen Kommunikation.

  • Gute Kenntnisse des Gesamtsystems Bahn (Bahnbetrieb und Zugsteuerung) oder sicherheitskritischen und hochverfügbaren Infrastrukturen ist von Vorteil.

  • Sie bringen eine höhere technische (Informatik, Ingenieurwesen) oder naturwissen-schaftliche Ausbildung (ETH, Uni, FH) mit.


Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Simona Manetsch - Talent Partner
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details