Job Detail

Teamleiter/in Pflege für Bettenstation mit Nephrologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Covid-19-Infektionen 80 - 100%

Inseriert am: 30.06.2021

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Wir betreuen die Bevölkerung rund um die Uhr von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Medizin. Für unser Team suchen wir per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung eine/n


Teamleiter/in Pflege für Bettenstation mit Nephrologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Covid-19-Infektionen


Luzern 80-100%


Ihr Wirkungsfeld



  • Sie führen die Abteilung gemäss Leistungsauftrag und Zielvorgaben in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und weiteren Teamleitungen. Selber sind Sie für mehrere Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen des Pflegeteams verantwortlich

  • Sie sind für die Umsetzung einer effizienten, wirksamen und zweckmässigen Pflege unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen zuständig. Zudem sind Sie für die Koordination und Planung der Prozesse auf der Station zusammen mit der Abteilungsleitung verantwortlich

  • Sie pflegen und betreuen Patienten und deren Angehörigen mit viel Engagement nach dem Praxismodell der "Patienten- und familienzentrierten Pflege"

  • Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr


Ihre Erfahrung



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Pflegefachperson HF/FH mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung und haben eine Weiterbildung im Bereich Führung besucht bzw. die Bereitschaft, eine Führungsweiterbildung zu besuchen

  • Sie sind eine belastbare, flexible, handlungsfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Fachkompetenz

  • Als initiative Persönlichkeit bringen Sie ein hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten mit


Ihre Perspektiven



  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit spannenden Herausforderungen

  • Wir bieten Ihnen die Chance zum selbständigen Arbeiten und zur Führung der direkt unterstellten Mitarbeitenden

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen in einem Zentrumsspital anzuwenden und zu vertiefen sowie die laufenden Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten

  • Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung


Ihr Weg zu uns


Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tatjana Richter, Abteilungsleiterin 12. OG, Tel.: 041/205 66 53.

Details