Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung eine/einen
Geomatiker/in Orthophoto
80 - 90% / Wabernswisstopo - wissen wohin
Haben Sie Interesse an Luftbildaufnahmen und Erfahrung mit GIS? Dann sind Sie die Person, die wir suchen! Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Orthofotos und der Bearbeitung von digitalen Bildern.
Ihre Aufgaben
Manuelle Korrektur des digitalen Orthofotomosaiks mithilfe einer Bildbearbeitungssoftware (Photoshop)
Erstellung und Verbesserung des digitalen Orthofotomosaiks mithilfe der verfügbaren Luftbilder und einer speziellen Software (Orthovista)
Überprüfung und Einspeisung von Bildern in eine Datenbank. Genaue Kontrolle der Konsistenz der Bilder vor ihrer Aufnahme in die interne Datenbank
Berechnung von Orthofotos. Beherrschung der Orthofoto-Produktionskette mithilfe von intern entwickelten Tools
Passpunktmessungen für Luftbilder vor Ort. Georeferenzierte Punktmesskampagne für Luftbilder vor Ort mithilfe von GPS-Messgeräten
Ihr Profil
EFZ, Ausbildung in Geomatik oder Topografie bzw. auf einem gleichwertigen Gebiet
Ausgezeichnete Kenntnisse in digitaler Bildverarbeitung (Photoshop) und nachweisbare Informatikkenntnisse (Windows 10 – MS Ofice)
Erfahrung im GIS-Bereich (Geografische Informationssysteme) – ArcGIS
Kenntnisse in OrthoVista/SeamEditor (oder einer anderen Orthomosaik-Software) (ein Plus)
Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herr Steve Herbettaz, Teilprozessleiter Orthophoto, 058 469 01 80 Referenznummer: 46537 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.