Job Detail

Jugendarbeiter*in 70 %

Inseriert am: 21.06.2021

Die Gemeinden Unter- und Oberägeri mit rund 15‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern führen gemeinsam die Jugendarbeit Ägerital. Die Jugendarbeit verfügt über eine vielfältige Infrastruktur und bietet ein breites Angebot an Aktivitäten und Möglichkeiten für Jugendliche ab der 1. Oberstufe bis zum 26. Lebensjahr. Für unser Team suchen wir ab Mitte August 2021 oder nach Vereinbarung eine*n
 


Jugendarbeiter*in 70 %



Ihr Aufgabenbereich ist anspruchsvoll und vielseitig


Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Begleitung des Jugendtreffangebotes und unterstützen die Jugendlichen bei eigenen Projektideen, Veranstaltungen und Anlässen. Ebenso vermieten Sie die Jugendräume und begleiten die Band- und Gruppenräume. Projektarbeit zu diversen jugendrelevanten Themen sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Behörden, Oberstufenschulen, Fachstellen und Institutionen auf kommunaler und kantonaler Ebene runden Ihren Aufgabenbereich ab.



Folgende Fähigkeiten zeichnen Sie aus


Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Soziokulturelle*n Animator*in, Sozialpädagog*in oder einen vergleichbaren Abschluss mit. Eine engagierte Mitarbeit im Team und eine selbständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über eine offene, kommunikative, belastbare Persönlichkeit und sind flexibel einsetzbar.



Was Sie erwartet


Ein motiviertes und professionelles Team, eine in den Gemeinden gut verankerte Jugendarbeit, eine vielseitige und kreative Tätigkeit in einem gestaltbaren Arbeitsfeld sowie moderne Arbeitsbedingungen mit Jahresarbeitszeit und einer zeitgemässen Entlöhnung.



Fühlen Sie sich angesprochen und wollen Sie sich dieser Herausforderung stellen? Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen an Simone Lang-Heinrich, Gemeindeverwaltung Unterägeri, Postfach 79, 6314 Unterägeri. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Beni Etter, Leiter Jugendarbeit Ägerital (041 750 13 84) oder Walter Vattolo, Leiter Personal (041 754 55 39) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.jae.ch und www.unteraegeri.ch / www.oberaegeri.ch


 

Details