Job Detail

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin 60-70 %

Inseriert am: 13.07.2021

Die Stiftung Solothurnisches Zentrum Oberwald begleitet an drei Standorten 70 Menschen aller
Altersgruppen mit leichten bis schweren mehrfachen Beeinträchtigungen. Weiter haben wir 22
geschützte Arbeitsplätze in der Werkstätte. Wir betreuen und begleiten die Klienten im praktischen
Lebensalltag, in der Gestaltung der Tagesstruktur sowie im Arbeitsprozess. Bei Klienten mit einem
hohen Pflegebedarf stellen wir medizinaltechnische Verrichtungen und Pflegeleistungen sicher. In der
gesamten Institution sind rund 200 Mitarbeiter tätig.


Wir suchen ab 01.10.2021 oder nach Vereinbarung am Standort Waldstrasse in Biberist im
Sonderpädagogischen Tagesangebot eine/n


Sozialpädagogen/Sozialpädagogin 60% bis 70%
mit Erfahrung in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit schweren
Beeinträchtigungen


Ihre Aufgaben



  • Sonderpädagogische Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen
    Erwachsenen mit schweren mehrfachen Beeinträchtigungen

  • Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Betreuungs- und
    Fördermassnahmen

  • Gestaltung und Durchführung von Einzel- und Gruppenlektionen

  • Übernahme von Bezugspersonenarbeit und Zusammenarbeit mit Angehörigen

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Wohn- und Tagesangeboten

  • Zusammenarbeit mit spezifischen externen Fachpersonen (Low Vision,
    Active Communication)


Wir erwarten



  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Fachperson
    Betreuung EFZ mit Berufserfahrung

  • Hohe Sozialkompetenz und physische und psychische Belastbarkeit

  • Erfahrung und Freude in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    mit Beeinträchtigungen

  • Gute Informatikkenntnisse (Word, Excel, Outlook)

  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse


Wir bieten



  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
    (z. B. Ferien 5 Wochen, ab 40. Altersjahr 6 Wochen)

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Verantwortungsvolles, vielseitiges und selbständiges Aufgabengebiet in einem lebhaften,
    wachsenden und zukunftsorientierten Unternehmen


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Monika Schenk, Teamleiterin Sonderpädagogisches
Tagesangebot, per Telefon (032 671 26 53) oder per E-Mail (monika.schenk@zentrumoberwald.ch).


Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto direkt per E-Mail an
bewerbung@zentrumoberwald.ch oder per Post an Solothurnisches Zentrum Oberwald, Niklaus-
Konrad-Strasse 25/27, 4500 Solothurn.


Unvollständige Dossiers sowie Bewerbungen, welche dem Anforderungsprofil nicht entsprechen,
können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.