Job Detail

Stellvertretung Klassenlehrperson 4. Primar

Inseriert am: 16.08.2021

Stellenbeschreibung
Stellvertretung Primarschule


Stellvertretung KLP 4. Primar


Pensum 22 Lektionen/Woche (76%):
De (6 L), Mt (6), NMG (1 L), We (4 L), BS (3), BG (2)
Zeitraum Mo 23.08.21 – Mi 01.09.21
Arbeitstage Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Arbeitsort Schulhaus Dorf, Schüpfheim
(mit ÖV gut erreichbar)
Klasse/n PS 4a: 19 Lernende, PS 4b: 19 Lernende
Auskunft Lukas Meyer, Co-Schulleiter Zyklus 2, Lädergass 23, 6170 Schüpfheim
Tel. direkt: 041 485 73 12 / Mail: lukas.meyer (at) schuepfheim.ch
Bewerbung an:
Schulleitung Schüpfheim, Lukas Meyer, Lädergass 23, 6170 Schüpfheim
Tel. direkt 041 485 73 12 / Mail: lukas.meyer (at) schuepfheim.ch
Homepage www.schule-schuepfheim.ch
Schulportrait
Schule Die Gemeinde Schüpfheim liegt im Herzen der Biosphäre Entlebuch und zählt gut
4‘000 Einwohner. An der Schule Schüpfheim unterrichten 60 Lehrpersonen 500 Ler-
nende vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe. Das Schulangebot verteilt sich auf fünf
Standorte: Kindergartenschulhaus, Dorfschulhaus, Moosmättilischulhaus, Oberstu-
fenschulhaus und das Aussenschulhaus Klusen. Beim Schulhaus Moosmättili befin-
det sich das pädagogische Medienzentrum PMZ und die Bibliothek Schüpfheim. Wir
sind Partnerschule der PH Luzern.
Schulhaus Im Schulhaus Dorf unterrichten 20 Lehrpersonen neun Klassen von der 1. bis 4. Pri-
marstufe.
Wir sind.. Wir sind eine Schule, die integrativ denkt und handelt. Der systemische Ansatz der
«Neuen Autorität» ist Grundlage für unsere tägliche Arbeit. Gemeinsam pflegen wir
eine respektvolle Beziehungskultur und setzen so positive Entwicklungsprozesse auf
allen Ebenen in Gang. Zusammen tragen wir Sorge zur Schule.
Kompetenzen / Anforderungsprofil
Fachkompetenz • Bachelor of Arts in Primary Education oder Diplom als Primarlehrperson



  • Unterrichtsbefähigung für die zu unterrichtenden Fächer

  • Vielfältiges Methodenrepertoire zur Umsetzung des kompetenzorientierten Unter-
    richts

  • Gute inhaltliche Kenntnisse des Lehrplan 21

  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office Programme)


Sozialkompetenz • Eigenverständnis als Teamplayer



  • Gute Kommunikationsfähigkeit mündlich und schriftlich

  • Motivationsfähigkeit/Überzeugungskraft und -fähigkeit


Selbstkompetenz • Innovatives, lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln



  • Zuverlässigkeit / Verantwortungsbewusstsein

  • Selbstständigkeit


16.08.2021, Lukas Meyer Seite 1 / 2 Schule Schüpfheim


Stundenplan Schuljahr 21/22


PS 4


Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag


08.10 Mt
We
Mt
PS 4b PS 4b PS 4b
08.55 DO302 DOWe DO302


09.00 De
We
De
PS 4b PS 4b PS 4b
09.45 DO302 DOWe DO302


10.10 NMG
We
Mt
BS
PS 4b PS 4a PS 4b PS 4b
10.55 DO302 DOWe DO302 DOSpH


11.00 De
We
De
BS
PS 4b PS 4a PS 4b PS 4b
11.45 DO302 DOWe DO302 DOSpH
11.50


12.35
12.40 ***** 14-täglich


13.25
De A 13.30 Mt A
BG
PS 4b PS 4b PS 4b
14.15 DO302 DO302 DO302
Mt 14.20 Mt B
BG


PS 4b PS 4b PS 4b
15.05 DO302 DO302 DO302
15.20 De B
BS
PS 4b PS 4b
16.05 DO302 DOSpH
16.10


16.55


Bemerkungen:


16.08.2021, Lukas Meyer Seite 2 / 2 Schule Schüpfheim

Details