Job Detail

Fachexperte/in Wissenschaft / Forschung / Grundlagen Frauen in der Armee und Diversity 80 - 100%

Inseriert am: 16.08.2021
Die Schweizer Armee - Kommando Ausbildung sucht:

Fachexperte/in Wissenschaft / Forschung / Grundlagen Frauen in der Armee und Diversity

80 - 100% / BernIhr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Als Fachexperte/in dieser neu gebildeten Fachstelle sind Sie zuständig für die analytische, vernetzte und querschnittsorientierte Grundlagenforschung im Bereich Frauen in der Armee und Diversity. Sie untersuchen die komplexen gesellschaftlichen / politischen / ökonomischen Tendenzen zur Situation der Frauen in der Armee sowie zum Themenbereich Diversity und leiten daraus Innovationspotential für die Erhöhung des Frauenanteils in der Armee ab, bzw zur Umsetzung der Diversity-Grundsätze in der Milizarmee.

Ihre Aufgaben



  • Betreiben einer wissenschaftlichen und querschnittsorientierten Grundlagenforschung im Bereich Frauen in der Armee und Diversity. Erstellen der dazu gehörenden wissenschaftlichen Studien, Recherchen und Konzepten. Analysieren der Forschungsergebnisse und ableiten von Anträgen

  • Erstellen von Beiträgen und konzeptionellen Grundlagen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Armee, der Inklusion von Frauen und Diversity-Gruppen in der Armee sowie der dazu benötigten materiellen, infrastrukturellen und logistischen Bedürfnisse und Anpassungen

  • Planen und koordinieren von Sensibilisierungskampagnen und erarbeiten von dazugehörenden Schulungsunterlagen. Erstellen von Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitungen Kommando Ausbildung / Armeeführung mit politischer Dimension

  • Durch Selbststudium, Teilnahme an Präsentationen, Seminaren, Workshops und Kursen die Entwicklung im Fachbereich Frauen in der Armee und Diversity aktiv begleiten. Einsitznahme in nationalen und internationalen Fachgremien und bei Bedarf als Referent/in auftreten. Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Hochschulen oder ähnlichen Institutionen im Sinne der wissenschaftlichen Forschungstätigkeit

  • Verantworten und koordinieren der projektspezifischen Arbeiten innerhalb der Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity unter Berücksichtigung von projektübergreifenden Kausalzusammenhängen im Gesamtrahmen der Armee. Bei festgestelltem Handlungsbedarf erarbeiten von Massnahmen zur Problemlösung zuhanden des Chefs Kommando Ausbildung

 

Ihr Profil



  • Hochschulabschluss mit 2-3 Jahren funktionsrelevanter Erfahrung und wissenschaftliche Tätigkeit

  • Bewusstsein im Umgang mit politisch und gesellschaftlich sensiblen Themen, Fähigkeit zur Integration verschiedener Anspruchsgruppen sowie Affinität für Gender- und Diversityfragen

  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache und sehr gute Englischkenntnisse

  • Fähigkeit, Kooperationsbeziehungen aufzubauen, ausgeprägter Sinn für komplexe Zusammenhänge und Verhandlungs- und Organisationsgeschick, analytisches und konzeptionelles Denken, wirkungsvolles Handeln im politischen Umfeld

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit Eigenverantwortung; Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Selbstreflexion. Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck


Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Frau Caroline Lüthi, Human Resources Kdo Ausbildung, 058 468 37 33, caroline.luethi-ganz@vtg.admin.ch Referenznummer: 46697 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Das Kommando Ausbildung ist mit seinen rund 2'350 Mitarbeitenden für die Alimentierung, die Ausbildungsvorgaben und die allgemeine Grundausbildung der Schweizer Armee verantwortlich.



Neben der Rekrutierung und Bestandessteuerung sowie der Personalbewirtschaftung der Milizformationen gehört die Einsatz- und Laufbahnsteuerung der Berufsmilitärs zu seinen Aufgaben. Die ausserdienstlichen Tätigkeiten und die Abstimmung der Ausbildungsinfrastruktur vervollständigen das Aufgabengebiet.



Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind dem Chef des Kommandos Ausbildung das Personelle der Armee, die Höhere Kaderausbildung der Armee, das Ausbildungszentrum der Armee sowie fünf Lehrverbände unterstellt. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Ihr Arbeitsort: Papiermühlestrasse 14, 3014 Bern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details