Job Detail

Heizwerkführerinnen / Heizwerkführer (4-Schicht, Pensum 50 % - 100 %)

Inseriert am: 13.08.2021

Die KEBAG AG gehört zu den grössten Kehrichtverwertungsanlagen der Schweiz und nimmt mit
dem FLUREC-Prozess (einem innovativen Pilotprojekt) eine Vorreiterrolle in der Wertstoffrück-
gewinnung aus Verbrennungsrückständen ein. Aktuell baut die KEBAG AG bis 2025 eine neue
Kehrichtverwertungsanlage am bestehenden Standort und investiert in neuste Umwelttechni-
ken. Alle weiteren interessanten Informationen finden Sie unter www.kebag.ch.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:


Schichtmitarbeiterinnen / Schichtmitarbeiter


Heizwerkführerinnen / Heizwerkführer


(4-Schicht, Pensum 50 % - 100 %)


Die Hauptaufgaben
Sie sorgen in einer Schichtgruppe im Durchlaufbetrieb für einen störungsfreien Betrieb der Ver-
brennungslinien und weiterer Produktionsanlagen. Sie überwachen und bedienen mit Hilfe mo-
dernster Prozessleittechnik die Feuerung, die Dampferzeugung, die Strom- und Fernwärmepro-
duktion, die Rauchgasreinigung, die FLUREC-Denox-Anlage sowie die Krananlagen. Sie beheben
auftretende Störungen, analysieren für die Prozessführung notwendige Proben und führen
Wartungs-, Unterhalts- und Reinigungsarbeiten aus.


Anforderungen
Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise me-
chanische oder elektrische Grundausbildung) und eine Weiterbildung zur Heizwerkführerin /
zum Heizwerkführer oder sind bereit diese Ausbildung nachzuholen. Einwandfreie Deutsch-
kenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Sie sind körperlich fit, belastbar und haben
ein hohes Sicherheitsbewusstsein. Sie fühlen sich in einem industriellen Umfeld zu Hause, kön-
nen sich mit der Arbeit identifizieren und entsprechende Eigeninitiative entwickeln.


Wir bieten Ihnen
Ein attraktives Schichtmodell mit sehr vielen Vorteilen wie: gleitende Arbeitszeit, nebst den
üblichen Ferien (23 – 30 Tage je nach Alter) zusätzlich 20 freie Tage als Nachtzeitgutschrift
(30 %) sowie 12 zusätzliche Ferientage als Feiertagsgutschrift.
Ein vielseitiges, technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit sehr guten und langfristigen Zu-
kunftsaussichten. Dem Aufgabengebiet entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr
guten Sozialleistungen. Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und der Schutz der Umwelt sind
feste Bestandteile unserer Führungskultur.


Sie möchten den spannenden Bau einer neuen KVA hautnah miterleben und 2025 in diese neue
Anlage wechseln?


Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto
KEBAG AG | Administration | Emmenspitz | 4528 Zuchwil oder info@kebag.ch
Auskünfte zu der Stelle gibt Ihnen: Ulrich Marti, 032 686 54 49.

Details