Sie sind eine selbständige und verantwortungsbewusste Person, welche über eine ausgeprägte Selbstreflexion verfügt. Mit Ihrer wertschätzenden Grundhaltung begleiten Sie mit Freude Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und beeinflussen die Teamarbeit positiv. Zudem besitzen Sie gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, welche Sie konstruktiv in Ihre Tätigkeit einfliessen lassen. Sie besitzen die Fähigkeit, ihre Aufgaben selbständig zu strukturieren, eigenständig zu arbeiten und können Situationen gesamthaft einschätzen und geeignete Massnahmen ergreifen. Sie begleiten Bewohnende, die eigenständig in Studios bzw. Wohnungen leben, beim Entwickeln bzw. Erhalten von Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche ihnen ein möglichst selbständiges Leben ermöglichen.
Das bringen Sie mitMit Ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ oder Fachfrau Betreuung EFZ mit Medikamentenkompetenz unterstützen Sie das Team bei der Betreuung und Begleitung der Bewohnenden durch Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Gemeinsam mit dem Team sind Sie für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bewohnenden vom Begleiteten Wohnen verantwortlich. Sie stellen die individuellen Pflege- und Betreuungsprozesse in den Mittelpunkt und achten sorgsam auf die vorhandenen Ressourcen. Sie bringen Erfahrung in der Langzeitpflege und / oder in der ambulanten Pflege (von Vorteil im psychiatrischen Bereich) mit.
Das erwartet SieWir bieten Ihnen eine vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem entwicklungs- und zukunftsorientierten Umfeld. Die Dienstzeiten sind regelmässig von Montag bis Freitag ohne Spät- und Nachtdienste. Neben fortschrittlichen Anstellungsbedingungen bilden wir unsere Mitarbeitenden gezielt weiter und verfügen über ein umfassendes Weiterbildungsangebot.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Zimmermann, Bereichsleiter, 031 808 81 22.Jetzt bewerbenBegegnen. Bewegen. Leben.DruckenWeiterleiten