Die Abteilung Betrieb der ETH Zürich schafft die optimalen Voraussetzungen für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Sie unterhält die Gebäude und stellt die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher. Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für den Fachbereich Zentrale Versorgung Hönggerberg eine*n technische*n Mitarbeiter*in HLK.
Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie innerhalb eines kompetenten "Spezialisten-Teams" selbstständig und eigenverantwortlich die Gewähr für den reibungslosen Anlagenbetrieb, die Koordination des technischen Unterhaltes der Zweistoff-Feuerungsanlagen für Heisswasser- und Dampferzeugung, und den zugehörigen thermischen Netzen sowie Speichertanks.
Daneben erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben, die alle Fachgebiete der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, MSR) einschliessen:
Deutsch beherrschen Sie in Wort sowie Schrift und Englischkenntnisse sind erwünscht. Sie sind souverän im Umgang mit Ihren unterschiedlichen Kunden, auch in einem anspruchsvollen technischen und akademischen Umfeld. Sie arbeiten sehr selbstständig, teamorientiert und sind belastbar. Ihr sicheres Auftreten sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit sind weitere Eigenschaften, die Sie auszeichnen um Ihre Aufgaben sicher, termin- und qualitätsgerecht zum Erfolg zu führen.
Wir suchen eine unternehmerisch denkende und agile Persönlichkeit, die auch offen für neue Technologien ist. Eine*n Teamplayer*in, welche*r eine Affinität zur modernen Gebäudetechnik besitzt und neben einer raschen Auffassungsgabe auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.