Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'500 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung am Standort Interlaken eine versierte Persönlichkeit alsDipl. Ergotherapeut/in 50 – 100 %Ihr Aufgabengebiet
Sie behandeln ambulant sowie stationär die uns überwiesenen Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Hand-, Unfallchirurgie sowie Rheumatologie, Intensivmedizin und Frührehabilitation. Grundlage Ihrer Behandlung ist die vollständige Befunderhebung, Hypothesenbildung und auch alltagsbezogene Zielabgleichung mit den Patientinnen und Patienten. Sie arbeiten selbständig sowie in interprofessionellen Teams und entwickeln bei Bedarf das Behandlungs-
angebot weiter.Ihre Kompetenzen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Ergotherapeut/in HF/FH und erfüllen die Voraussetzungen für eine SRK Anerkennung. Dank Ihrer selbständigen Arbeitsweise ergänzen Sie unser kleines Team ideal. Sie bringen eine sorgfältige und qualitätsorientierte Arbeitsweise mit, sind belastbar und flexibel.Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, in der das eigenständige Denken und Handeln gefragt sind. Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv ein und prägen Sie so die Zukunft unserer Ergotherapie. Sie finden bei uns modernste Arbeitsinstrumente vor, welche Ihnen ein professionelles und evidenzbasiertes Arbeiten ermöglichen (z. B. Laser, Ultraschall, somatosensorische Vibrationstherapie, neuropsychologische Trainingsprogramme etc.).
Als Betrieb fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns deshalb für eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung ein. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen nach dem Gesamtarbeitsvertrag, zielgerichteter Karriere- und Laufbahngestaltung mit spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Berner Oberland ist nicht nur touristisch eine äusserst attraktive Region, sondern bietet auch eine gute Verkehrsanbindung, eine hohe Lebensqualität sowie eine grosse Auswahl an Freizeit-, Kultur- und Bildungsmöglichkeiten vor Ort.Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Flavia Lüthi-Ferrari (Tel. +41 33 826 26 23), Pflegedirektorin, oder David Koch, stellvertretender Leiter Ergotherapie (Tel. +41 33 826 22 40).Bitte bewerben Sie sich direkt online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.ch DruckenEmpfehlen