Das Schauspielhaus Zürich ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen der Schweiz und im deutschsprachigen Raum. Über 300 Mitarbeiter*innen arbeiten in den Spielstätten Pfauen und Schiffbau auf und hinter den Bühnen. Das Schauspielhaus verfolgt einen spartenübergreifenden, transdisziplinären, inklusiven und intersektionalen Ansatz, der sowohl bei den Mitarbeiter*innen wie auch beim Publikum grösstmögliche Diversität hinsichtlich Alter, Gender, race und Herkunft sowie anderen Kategorien systemischer Diskriminierung anstrebt.
Als Institution befindet sich das Schauspielhaus in einer diversitätsorientierten Organisationsentwicklung und arbeitet gemeinsam mit allen Mitarbeiter*innen auf eine respektvolle Betriebskultur hin. Dennoch wissen wir, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, bis eine umfassende Diversität am Schauspielhaus Realität geworden sein wird. Nachdrücklich möchten wir Angehörige unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen ermutigen, sich zu bewerben. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Kandidaturen und freuen uns besonders über Bewerbungen von BIPoC sowie von Menschen mit Migrationserfahrung.
*****
Wir suchen auf die neue Spielzeit (9. August 2021) oder nach Vereinbarung einen*eine
Assistent*in Presse- und Medienabteilung (Pensum 60%)
Ihre Aufgaben sind:
Sie haben eine Weiterbildung in Journalismus, Kommunikation und/oder PR abgeschlossen und allenfalls bereits erste Praxiserfahrung gesammelt. Sie überzeugen mit einer sehr hohen Sprachkompetenz in Wort und Schrift in Deutsch und bringen gute Englischkenntnisse (Niveau B2) mit. Weiter ist für die Stelle eine hohe Affinität zu digitalen Medien nötig. Kenntnisse des Theaterbetriebs oder Erfahrungen im Kulturbereich sind von Vorteil.
Sie überzeugen mit einem hohen Dienstleistungsgedanken, einer hohen Sozialkompetenz und arbeiten gerne mit Menschen aus verschiedensten Kulturen zusammen. Ihre Arbeitszeit basiert auf einem Jahresarbeitszeitmodell, das eine Flexibilität und das Wissen, das auch am Wochenende Theater gespielt wird, voraus.
Wollen Sie mehr über die spannende Stelle im Herzen von Zürich erfahren? Dann stehen Ihnen Martin Hefti, Co-Leiter Personal und Kulturentwicklung für Ihre Fragen (Tel. Nr. +41 44 258 72 72) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr vollständiges elektronisches Bewerbungsdossier als eine PDF-Datei auf bewerbungen@schauspielhaus.ch. Bitte weisen Sie im Betreff auf die Stelle hin.