Job Detail

HR-Leitung Fachbereich Personalmanagement Verwaltungspersonal 80 %

Inseriert am: 14.07.2021

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

HR-Leitung Fachbereich Personalmanagement Verwaltungspersonal 80 %

HR-Leitung Fachbereich Personalmanagement Verwaltungspersonal 80 %

Arbeitsort: BernStellenantritt: Per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern sucht eine motivierte, erfahrene und fachlich versierte HR-Führungsperson für die Leitung des Fachbereichs Personalmanagement Verwaltungspersonal. Sie sind motiviert, unser HR-Team weiterzuentwickeln und im politischen Umfeld der kantonalen Administration sowie in der Geschäftsleitung unserer Direktion aktiv mitzuarbeiten und sich zu engagieren.


Ihre Aufgaben


In dieser Kaderfunktion sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung der Bildungs- und Kulturdirektion und entwickeln und begleiten die Umsetzung der kantonalen Personalstrategie. Die HR-Aufgaben sind in der Direktion zentralisiert und im Generalsekretariat angesiedelt. Der Fachbereich ist im HR Business-Partner-Modell aufgebaut. Sie tragen die personelle und organisatorische Verantwortung für die Aufgaben und Projekte Ihres Fachbereichs, definieren die hierfür relevanten Ziele und gewährleisten eine fachlich kompetente, zeitgerechte sowie effiziente Leistungserbringung für die Anspruchsgruppen der ganzen Direktion. Dazu gehören die Führung des Teams (davon 5 Mitarbeitende direkt und rund zwanzig Mitarbeitende indirekt), die Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Führungsinstrumente sowie die Pflege der Schnittstellen mit dem Gesamtbetrieb und den kantonalen Stellen. Innerhalb Ihres Fachbereichs werden Sie von Ihrer Stellvertretung sowie den Leitenden der verschiedenen HR-Fachbereiche unterstützt.

Zusätzlich vertreten Sie die Bildungs- und Kulturdirektion in verschiedenen kantonalen HR-Fachgremien.


Ihr Profil


Für diese anspruchsvolle Aufgabe weisen Sie einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft sowie eine fachspezifische Weiterbildung im HR vor. Eine solide mehrjährige HR-Leitungserfahrung, vorzugsweise in einem Verwaltungsbetrieb, runden Ihr Profil ab.

Es fällt Ihnen leicht, auf Ihre Mitarbeitenden und die verschiedenen Anspruchsgruppen einzugehen und deren Bedürfnisse zu erkennen. Sie nutzen die Gelegenheiten, den Dialog zwischen den internen Anspruchsgruppen und den zentralen kantonalen Stellen zu fördern. Sie pflegen eine pragmatische Arbeitsweise, bleiben auch in herausfordernden Situationen gelassen und sind eine integrierende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit.

Der Kanton Bern ist ein zweisprachiger Kanton und es ist wichtig, dass Sie zielgruppenorientiert in deutscher und französischer Sprache kommunizieren.


Wir bieten Ihnen


Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe mit einem motivierten Team und der Möglichkeit in der Geschäftsleitung aktiv mitzuarbeiten. Zudem kann diese Funktion im Teilzeit-Pensum wahrgenommen werden und bietet gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Jahresarbeitszeit.


Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen, unterstützt sie mit strategischen Dienstleistungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- und Kulturdirektorin.

Der Fachbereich Personalmanagement Verwaltungspersonal (PMV) steuert und koordiniert sämtliche HR-Prozesse und HR-Themen in der Bildungs- und Kulturdirektion.

Mehr erfahren

Kontakt


Interessiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter dem Link "Jetzt bewerben". Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Marcel Cuttat, Generalsekretär, Tel. +41 31 633 83 09, oder Regula Nicolet, Stv. Leiterin Personalmanagement Verwaltungspersonal, Tel. +41 31 636 65 24, gerne zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.

Bewerbungsfrist: 10. August 2021

Jetzt bewerben

Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.



Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.



Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.



Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.



Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.



Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.



Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.



Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Sulgeneckstrasse 70

3005 Bern

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern


Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ (B, E, M Profil)

Per 1. August 2022 bieten wir eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (B, E, M Profil) a...

Regionalgerichte
Anwaltspraktika (11 Stellen)

Der Schwerpunkt des Tätigkeitsgebietes des Regionalgerichtes Oberland, Thun, liegt im Zivi...

Regionalgerichte
Rechtspraktikant/in 100% bei der Schlichtungsbehörde Berner Jura-Seeland

Die Schlichtungsbehörde Berner Jura - Seeland in Biel/Bienne sucht eine/n Praktikant/in ML...

Schlichtungsbehörden



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben

Details