Job Detail

Senior DevOps Engineer WSG/WAF/Proxy 80% bis 100%

Inseriert am: 02.08.2021

Bereit für Swisscom


Du berätst die Schweizer Armee in Private Cloud Themen. Dabei erarbeitest du zu den Kundenanforderungen passende Architekturen und Konzepte.



  • Lösungsarchitekturen und -konzepte für eine hochsichere, hochverfügbare und automatisierte Private Cloud entwickeln

  • Fortinet-basierte Zero Trust Lösung entwickeln und realisieren

  • End-to-end Automatisierung basierend auf "Infrastructure as Code" ausgestalten und realisieren


Was du draus machst, ist was uns ausmacht.


Teil sein von Swisscom


In diesem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld gestaltest du die Zukunft mit. Und eröffnest dir dabei selbst unzählige Möglichkeiten.

Zu den Benefits Faire Vergütung

Wir vergüten dich mit einem marktgerechten Lohn und ausserdem mit attraktiven Zusatzleistungen. So etwa ein mehrwöchiges Sabbatical oder die Übernahme von Versicherungsprämien.

Jobspezifischer Arbeitsort

Bei dieser 80% bis 100% Stelle arbeitest du im Team vor Ort.

Du reist bis zu 10% deiner Arbeitszeit innerhalb der Schweiz.

Flexible Arbeitsmodelle

Bei uns findest du das Arbeitsmodell, das zu dir passt – egal ob du Nacht- oder Morgenmensch bist, Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest. Auch zusätzliche Ferientage kannst du bei uns kaufen.

Individuelle Weiterbildung

Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Mit vielfältigen internen und externen Weiterbildungsangeboten.

Faire Vergütung

Wir vergüten dich mit einem marktgerechten Lohn und ausserdem mit attraktiven Zusatzleistungen. So etwa ein mehrwöchiges Sabbatical oder die Übernahme von Versicherungsprämien.

Jobspezifischer Arbeitsort

Bei dieser 80% bis 100% Stelle arbeitest du im Team vor Ort.

Du reist bis zu 10% deiner Arbeitszeit innerhalb der Schweiz.

Flexible Arbeitsmodelle

Bei uns findest du das Arbeitsmodell, das zu dir passt – egal ob du Nacht- oder Morgenmensch bist, Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest. Auch zusätzliche Ferientage kannst du bei uns kaufen.

Individuelle Weiterbildung

Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Mit vielfältigen internen und externen Weiterbildungsangeboten.


Is it a match?


Finde heraus, ob du zu dem Job passt. Und umgekehrt. In nur drei Schritten.


1/3Das Team


Das Projekt ist nach agilen Grundsätzen organisiert. Über 70 motivierte und hochkompetente Menschen aus verschiedenen Fachbereichen – Infrastruktur, Virtualisierung, Security, Software Development und viele weitere - bilden ein starkes Team. In der tagtäglichen Arbeit mit unserer Kundin, der Schweizer Armee, zeichnen uns Werte wie Kundenorientierung, Eigenverantwortung und Selbstorganisation aus.


2/3Das Projekt


Zusammen mit unserer Kundin, der Schweizer Armee, konzipieren und realisieren wir im mehrjährigen Projekt "RZ VBS/BUND 2020 IKT A&I" die Private Cloud der nächsten Generation. Hochsicher, hochverfügbar und von A-Z automatisiert, ist diese Private Cloud die Basis, dass die Schweizer Armee auch in Zukunft in allen Lagen jederzeit einsatzfähig ist. Als Teil des Projektteams verantwortest du Aufgaben im Bereich Architektur, Konzeptionierung sowie Realisierung, basierend auf modernsten Ansätzen und Technologien.


3/3Skill Check


Als Senior DevOps Engineer entwickelst und realisierst du die Private Cloud der nächsten Generation für die Schweizer Armee: Hochsicher, hochverfügbar und von A-Z automatisiert. Das bringst du mit:


Dein fachliches Profil


  • Mehrjährige Erfahrung in Architektur, Design und Realisierung von komplexen Fortinet-basierten Security Lösungen

  • Fundierte, praxisnahe Erfahrung in Automatisierung (Python, Ansible, Terraform)



  • Erfahrung mit UML Design/Modellierung (z. B. EAMod)

  • Erfahrung in der Anbindung von heterogenen Systemen via APIs

  • Erfahrung im Erstellen von Detailstudien und Detailkonzepten für komplexe, verteilte Systemlandschaften


Was dich sonst noch auszeichnet


  • Ausgeprägte soziale Fähigkeiten im Umgang mit Kunden sowie umsetzungsorientiert

  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift



  • Kommunikative, überzeugende, engagierte und ausdauernde Persönlichkeit

  • Einwandfreier Leumund


Nutze den Skill Check


Mit dem Skill Check oben findest du heraus, ob die Stelle zu dir passt.


It’s a match! Bewirb dich noch heute.


Dein Skill Check wird automatisch mitgeschickt.


Check all deine Skills


Hast du bereits? Dann passt eine andere Stelle vielleicht besser zu dir.


Sieh dir weitere offene Stellen an.


Oder abonniere unser Job-Mail.


Zur Bewerbung


Dein Skill Check wird automatisch mitgeschickt.


Einfach bewerben

Lade deinen CV hoch oder verknüpfe dein LinkedIn- oder ein anderes Profil. Mehr benötigen wir vorerst nicht von dir.

Bewerben
Coffee Talk

Lerne uns unverbindlich kennen. Bei einem (online) Coffee Talk mit jemandem aus deinem zukünftigen Team.

Termin vereinbaren

Das Team


Das Projekt ist nach agilen Grundsätzen organisiert. Über 70 motivierte und hochkompetente Menschen aus verschiedenen Fachbereichen – Infrastruktur, Virtualisierung, Security, Software Development und viele weitere - bilden ein starkes Team. In der tagtäglichen Arbeit mit unserer Kundin, der Schweizer Armee, zeichnen uns Werte wie Kundenorientierung, Eigenverantwortung und Selbstorganisation aus.


Das Projekt


Zusammen mit unserer Kundin, der Schweizer Armee, konzipieren und realisieren wir im mehrjährigen Projekt "RZ VBS/BUND 2020 IKT A&I" die Private Cloud der nächsten Generation. Hochsicher, hochverfügbar und von A-Z automatisiert, ist diese Private Cloud die Basis, dass die Schweizer Armee auch in Zukunft in allen Lagen jederzeit einsatzfähig ist. Als Teil des Projektteams verantwortest du Aufgaben im Bereich Architektur, Konzeptionierung sowie Realisierung, basierend auf modernsten Ansätzen und Technologien.


Dein fachliches Profil



  • Mehrjährige Erfahrung in Architektur, Design und Realisierung von komplexen Fortinet-basierten Security Lösungen

  • Fundierte, praxisnahe Erfahrung in Automatisierung (Python, Ansible, Terraform)



  • Erfahrung mit UML Design/Modellierung (z. B. EAMod)

  • Erfahrung in der Anbindung von heterogenen Systemen via APIs

  • Erfahrung im Erstellen von Detailstudien und Detailkonzepten für komplexe, verteilte Systemlandschaften


Was dich sonst noch auszeichnet



  • Ausgeprägte soziale Fähigkeiten im Umgang mit Kunden sowie umsetzungsorientiert

  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift



  • Kommunikative, überzeugende, engagierte und ausdauernde Persönlichkeit

  • Einwandfreier Leumund


Deine Homebase


Swisscom (Schweiz) AG

Genfergasse 14, 3011 Bern

Route

Noch Fragen?


Beat
Head of Team Enterprise Network and Security Central
058/221 46 75
Job-Nummer: 10998


Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Vorneweg: Diese Stelle besetzen wir ohne externe Personaldienstleister.


Job-Nummer: 10998


Beat
Head of Team Enterprise Network and Security Central
058/221 46 75

Details