Verantwortlich im Rahmen unseres Ausbildungsauftrages für die praktische Ausbildung der Lernenden und Studierenden der Sekundar- und Tertiärstufe auf definierten Abteilungen
Fördern, begleiten, beraten und unterrichten der Berufsbildner*innen und Auszubildenden am Lernort
Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen und Pflegeexpertinnen der Abteilungen
Beteiligung an der Umsetzung des Praxiscurriculums im Medizinbereich Innere Medizin-Onkologie in Zusammenarbeit mit den Bildungsverantwortlichen
Bereichsübergreifende Aufgaben wie Lernbegleitung, medizinübergreifenden und – spezifischen Lerntransfertagen inkl. Lernwerkstatt sowie Mitwirkung an Konzeptentwicklungen und in Fachgruppen
Durchführung von Foren, Weiterbildungen und Workshops für Berufsbildner*innen
Beteiligung bei der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten im Medizinbereich
Ihr Profil
Diplom als Pflegefachperson
Berufserfahrung in einem unserer Fachbereiche
Fundierte pädagogische Ausbildung (eidg. Fachausweis Ausbildner/MAS, MSc) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
Erfahrungen als Berufsbildner*in und in der Erwachsenenbildung
Vernetztes und konzeptionelles Denken bereitet Ihnen Freude
Belastbarkeit und sehr gute kommunikative Kompetenzen
Ein hohes Mass an Eigenmotivation und Innovationsfähigkeit ermöglicht Ihnen, Veränderungsprozesse gezielt zu gestalten
Sie fühlen sich in einem dynamischen, anspruchsvollen Umfeld der Spitzenmedizin wohl und können sich auf unterschiedliche Situationen und Veränderungen einlassen
Unser Angebot
Dies ist eine praxisnahe, vielseitige Kaderstelle in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, welches geprägt ist von hohem Engagement für die Patienten, Selbständigkeit und Flexibilität. Wir engagieren uns für neue Entwicklungen in der Berufsbildung sowie Pflege und legen Wert auf interprofessionelle Lösungsansätze. Sie profitieren direkt von einem universitären Umfeld und einer innovativen Arbeitsumgebung. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Lern- und Entwicklungsumfeld, das Sie selber mitgestalten können. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr
Weitere Auskünfte
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Margit Weber-Buchmann, Bildungsverantwortliche Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 12 29