Job Detail

Studentische Assistenz 20 %

Inseriert am: 02.08.2021
Klinik für Neonatologie des UniversitätsSpitals Zürich

Studentische Assistenz
20 %

Das Zentrum für Neuroentwicklung, Wachstum und Ernährung des Neugeborenen (NGN) am Universitätsspital Zürich und an der Universität Zürich sucht im Rahmen der Längsschnittstudie LEARN (Long-term effects of early nutrition on child development) zum nächsten möglichen Zeitpunkt zwei studentische Assistenzen.



Das Projekt LEARN wird unter der Leitung von Prof. Dr. med. Giancarlo Natalucci und Dr. Tilman Reinelt, Dipl. Psych. durchgeführt und beinhaltet die Zusammenarbeit mit über 2'000 Familien und deren Begleitung in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder. Ziel des Projektes ist die Untersuchung des Effektes von Muttermilch auf die kindliche Entwicklung unter Kontrolle von Einflüssen der häuslichen Lernumgebung.

Ihre Aufgaben



  • Rekrutierung von Säuglingen und ihren Eltern in Geburtskliniken

  • Kommunikation mit teilnehmenden Familien (u. a. zur Vereinbarung von Messzeitpunkten)

  • Transport von Biosamples von den Eltern in die Biobank des Projektes in Schlieren

  • Datendokumentation und Vorbereitung von Rückmeldungen an beteiligte Familien

  • Pilotierung von Messinstrumenten (u. a., Videografie, Verhaltensbeobachtungen, Fragebögen)

  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten


Ihr Profil



  • Studierende der Psychologie, Medizin, Erziehungswissenschaft oder verwandter Disziplinen

  • Interesse an Entwicklungspsychologie, Entwicklungspädiatrie oder früher Bildung

  • offener und verantwortungsbewusster Umgang mit Familien, Säuglingen und Kleinkindern

  • eigenständiger, sorgfältiger und zuverlässiger Arbeitsstil

  • Mobilität im Raum Zürich

  • sehr gute Kenntnisse in Schweizerdeutsch, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil


Wir bieten Ihnen



  • ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld an der Schnittstelle Entwicklungspsychologie, Entwicklungspädiatrie, Neonatologie

  • Einblick in eine interdisziplinäre Längsschnittstudie und verschiedene Methoden (u.a., Entwicklungsdiagnostik, Verhaltensbeobachtungen, Tagebücher, Milchproben)

  • Möglichkeit zur Erstellung einer Masterarbeit in Medizin oder Psychologie


Arbeitsort

Zürich

Stellenantritt

Stellenantritt zum nächst möglichen Zeitpunkt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben bei.

Details