Job Detail

PraktikantIn

Inseriert am: 16.10.2018

PraktikantIn


Ab 01. September 2021 ist ein Praktikumsplatz frei


Das übergeordnete Ziel des Mühlirad’s ist das Schaffen eines ganzheitlichen Lebensraumes für dauernd auf Betreuung angewiesene Erwachsene mit einer geistigen Behinderung, in dem sie so gesund wie möglich leben können. Wir orientieren uns an der von Rudolf Steiner begründeten anthroposophischen Welt- und Menschenerkenntnis und seine Umsetzung in den Alltag. Seinen Ausdruck findet es in der vollen Achtung der Persönlichkeit und Menschenwürde. Für die Praktikanten bietet sich die Gelegenheit diese Form der Sozialgestaltung kennen zu lernen und den Bereich nach seinen Möglichkeiten mit zu tragen.


Anforderungsprofil



  • Bereitschaft für ein mindestens halbjähriges Praktikum

  • Mindestalter, 20 Jahre

  • Physische und psychische Gesundheit

  • Es dürfen keine Strafverfahren oder keine Verurteilungen vorliegen, die mit der Berufstätigkeit unvereinbar wären

  • Interesse an der anthroposophischen Sozialagogik

  • Teamfähigkeit

  • Das Praktikum kann maximal auf ein Jahr verlängert werden


Tätigkeiten / Aufgaben / Verantwortungen


Im Allgemeinen wird ein Kennenlernen der Aufgaben und der zu betreuenden Personen angestrebt. Mit wachsender Sicherheit und unter Anleitung des Mitarbeiterteam’s werden die Aufgaben im Sinne einer bestmöglichen Weiterentwicklung der zu betreuenden Personen selbständig ausgeführt.


Tätigkeiten im Wohnbereich beinhalten:



  • Begleiten und Gestalten der Malzeiten

  • Begleitung in Krisen- und Krankheitssituationen

  • Begleitung und Kontrolle der Körperpflege

  • Gestaltung der Freizeit

  • Pflege und Gestaltung der Wohnräume

  • Teilnahme an mehrtägigen Reisen


Tätigkeiten in der Werkstatt:



  • Anweisen, begleiten und betreuen der Bewohnenden in den Werkstätten in Absprache mit der zuständigen Werkstattleitung.


Verantwortung im Team:



  • Mithilfe in der Aktenführung

  • Aktive Teilnahme an den wöchentlichen Praktikantenstunden

  • Teilnahme an der monatlichen Teamsitzung

  • Übernahme von Verantwortungsbereichen

  • Teilnahme an den Mitarbeitertagungen


Wir bieten



  • Professionelle Anleitung

  • Kollegiale Zusammenarbeit

  • abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Einführung in allen Bereichen (Werkstatt & Wohngruppe)


 


Diese Seite als PDF-Datei


Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:


ALG Mühlirad GmbH
Markus Ringier
Landshutstrasse 16
3427 Utzenstorf


bewerbung@algmuehlirad.ch

Details