Ingenieur/-in HLKS oder Elektro als Bauherrenvertretung
Inseriert am: 17.07.2021
Kanton ZürichBaudirektionHochbauamt
Ingenieur/-in HLKS oder Elektro als Bauherrenvertretung 100%
Sind Sie vertraut mit strategischen Areal- und Objektplanungen, Energiekonzepten, Lüftungsschemas oder Koordinationsplänen? Das Hochbauamt ist verantwortlich für die Projektierung und Realisierung der komplexen Gebäudetechnik in den kantonalen Gebäuden wie z. B. in den Berufs- und Fachhochschulen oder in den Grossprojekten der Universität – über 650 kleine und grosse Projekte sind aktuell am Laufen.Für die Bewältigung der Aufgaben als Bauherrenvertreter/-in benötigen Sie eine höhere Fachausbildung (ETH, FH, TS). Falls Sie schon über eine langjährige Erfahrung als Ingenieur/-in verfügen, setzen wir Sie von Anfang an in Grossprojekten (> 100 Mio. Fr.) ein. Für jüngere Fachpersonen bieten wir die Möglichkeit, sich bei uns on the job in die Bauherrenvertretung einzuarbeiten. Sie betreuen mehrere Projekte (Neubau, Umbau und Instandsetzung), sind verantwortlich für die fachspezifische Qualitätssicherung, führen die beauftragten Ingenieurteams und erledigen selbstständig das Submissions- und Vertragswesen sowie die Kredit- und Terminplanung. Sie besitzen Durchsetzungskraft, denken unternehmerisch und arbeiten ziel- und lösungsorientiert. Als kommunikationsstarke Persönlichkeit verstehen Sie es, auf die jeweiligen Bedürfnisse der unterschiedlichen Verhandlungspartner einzugehen und die Kundenbedürfnisse optimal umzusetzen.Wollen Sie Spuren hinterlassen? Wenn Sie sich gemeinsam mit uns bei der Baudirektion engagieren, prägen Sie das Gesicht des Kantons Zürich mit. Dabei können wir Ihnen ein spannendes Umfeld anbieten – und das wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.Dr. Beat Wüthrich ist Stabschef und leitet die Fachkoordination Gebäudetechnik. Er ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 30 01. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/hba, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.