Job Detail

Lehre als Metallbauer/in EFZ, Fachrichtung Stahlbau (4 J.)

Inseriert am: 13.02.2020

Lehrstellen


Lehre als Metall­bauer/in EFZ, Fachrichtung Stahlbau (4 J.)


Du bist ein/e selbstständige/r Macher/in und willst eine konstruktive Zukunft? Dann ist der Beruf Metall­bauer/in genau das Richtige für dich. Metall­bauer/innen stellen Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassa­den­bau­teile her. In der Werkstatt betei­ligen sie sich am gesamten Herstel­lungs­prozess, die fertigen Konstruk­tionen montieren sie vor Ort. Metall­bauer/innen der Fachrichtung Stahlbau arbeiten in grossen Monta­ge­hallen und fertigen Tragkon­struk­tionen für Hallen, Brücken oder Lifte.
In der Werkstatt werden diverse Materialien zugeschnitten, gebohrt, gefräst, geklinkt, geschliffen, abgekantet und gebogen. Je nach Auftrag kommen auch verschiedene Schweiss­tech­niken zum Einsatz. Am Ende des Tages siehst du, was du gemacht hast.


Voraus­set­zungen
Du eignest dich als Metall­bauer/in Fachrichtung Stahlbau, wenn du Freude an der Bearbeitung von Metall, techni­sches Verständnis und eine handwerk­liche Begabung hast. Wichtig ist auch, dass dir das Arbeiten an der frischen Luft und in der Werkstatt liegt. Zudem spielt die Teamfähigkeit bei uns eine grosse Rolle!


Berufsverhältnisse
Metall­bauer/innen haben nach einer abgeschlos­senen Lehre viele Möglich­keiten, sich zu verwirk­lichen. Sie sind gefragte Fachkräfte in Stahlbau- und Metallbau­firmen, in der Industrie, in Werkhöfen, Baugeschäften, etc. Nach einer abgeschlos­senen Metall­bau­er­lehre kann man eine 2-jährige Zusatz­aus­bildung zum Konstrukteur/in EFZ machen.


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewer­bungs­un­ter­lagen (Lehrstart 2022) und würden dich gerne anlässlich einer Schnup­per­lehre bei uns begrüssen.


 


Jetzt bewerben


Jobübersicht


Ansprechpartner



  • Iolanda Koch

    Lehrlings­be­auf­tragte
    ikoch@wetter-ag.ch
    T +41 56 485 86 03