Eingebettet in die Abteilung Service Design des Bereichs Information Technology verantworten Sie die Weiterentwicklung, Optimierung und Gestaltung der Informationssysteme und Geschäftsprozesse unseres Unternehmens im Bereich Manufacturing.
Dies umfasst:
Analyse und Konzeption von innovativen Lösungen im Bereich Smart Manufacturing für die verschiedenen Produktionsstandorte der Gruppe
Beratung, Weiterentwicklung und Implementierung der globalen Anwendungen, Geschäftsprozesse und Systeme im Produktionsumfeld
Optimierung der Prozesse in der Produktionsplanung und -steuerung sowie Integration zu angrenzenden Bereichen
Anforderungsmanagement und Beratung von Smart Manufacturing Initiativen
Modellierung und Spezifikation der Interaktionen von Funktionalitäten und Systemprozessen
Evaluation von Technologien und Strategien mittels Machbarkeitsstudien und Prototypen
Als Domain Architekt Koordination der IT Architektur für den Manufacturing Bereich
Als Mitglied des Process Boards zuständig für die Evaluation, Priorisierung und Koordination von Change Requests und neuer Projekte
Beratung und 3rd level Support für das Modul SAP-PP
Koordination externer Partner
Ihr Profil
Erfolgreicher Abschluss einer höheren Ausbildung (FH, Uni oder HF), z.B. in Informatik, Betriebswirtschaft oder Manufacturing
Mindestens drei Jahre Erfahrung in internationalen SAP/ERP Projekten im Bereich Produktionsmanagement und SCM mit Schwergewicht auf den Modulen SAP ECC PP/MM und eventuell SAP APO in der Industrie
Erfahrung im Prozessmanagement und in der Systemintegration im Produktionsumfeld (ERP, MES, PLM, CAQ)
Affinität und Interesse für Industrie 4.0 Themen (IoT, Edge Computing, Cloud, Data Analytics)
Knowhow in Requirements Engineering, Lösungsdesign und entsprechender Methoden, Zertifizierung von Vorteil (z.B. IREB)
Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von innovativen und agilen Methoden
Idealerweise einige Jahre Erfahrung im Management von Fertigungsprozessen
Erfahrung in Projekt- und Stakeholdermanagement
Integrativ denkend und agierend in einem komplexen und anspruchsvollen Systemumfeld
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist, Kreativität sowie Qualitätsbewusstsein und Freunde an der Entwicklung neuer Lösungen in einem innovativen Umfeld
Gute kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Perspektiven
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen haben, bieten wir Ihnen eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten.
Herisau (AR), Pfäffikon (ZH)
Ihr Profil
Erfolgreicher Abschluss einer höheren Ausbildung (FH, Uni oder HF), z.B. in Informatik, Betriebswirtschaft oder Manufacturing
Mindestens drei Jahre Erfahrung in internationalen SAP/ERP Projekten im Bereich Produktionsmanagement und SCM mit Schwergewicht auf den Modulen SAP ECC PP/MM und eventuell SAP APO in der Industrie
Erfahrung im Prozessmanagement und in der Systemintegration im Produktionsumfeld (ERP, MES, PLM, CAQ)
Affinität und Interesse für Industrie 4.0 Themen (IoT, Edge Computing, Cloud, Data Analytics)
Knowhow in Requirements Engineering, Lösungsdesign und entsprechender Methoden, Zertifizierung von Vorteil (z.B. IREB)
Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von innovativen und agilen Methoden
Idealerweise einige Jahre Erfahrung im Management von Fertigungsprozessen
Erfahrung in Projekt- und Stakeholdermanagement
Integrativ denkend und agierend in einem komplexen und anspruchsvollen Systemumfeld
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist, Kreativität sowie Qualitätsbewusstsein und Freunde an der Entwicklung neuer Lösungen in einem innovativen Umfeld
Gute kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Herisau (AR), Pfäffikon (ZH)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.