Job Detail

Sozialarbeiter/in Mandatsführung Kindes- und Erwachsenenschutz 80%

Inseriert am: 01.06.2021
  

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Sozialamt engagiert sich mit seinem Team von rund 50 Mitarbeitenden vor allem in der Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Es ist organisatorisch in vier Fachbereiche (Sozialhilfe, Kindes-und Erwachsenenschutz, kommunale Dienste und Support) unterteilt.

Der Fachbereich Kindes- und Erwachsenschutz klärt im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Oberaargau Gefährdungssituationen und andere fachliche Fragestellungen ab und führt in deren Auftrag Beistandschafts- und Vormundschaftsmandate. Wo möglich, werden belastete Familiensituationen im Rahmen des einvernehmlichen Kindesschutzes beraten und unterstützt.Für eine Gruppe im Fachbereich Kindes- und Erwachsenenschutz suchen wir per 1. September 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Sozialarbeiter/in Mandatsführung Kindes- und Erwachsenenschutz (80%-Pensum).Sozialarbeiter/in Mandatsführung Kindes- und ErwachsenenschutzIhre Hauptaufgaben

  • Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen

  • Führung von Mandaten im Kindes- und Erwachsenenschutz

  • Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz

Ihr Profil

  • Diplom einer Fachhochschule oder Universität für Sozialarbeit 

  • Berufserfahrung sehr erwünscht oder Bereitschaft, sich im breiten Berufsfeld der gesetzlichen Sozialarbeit einzuarbeiten 

  • Selbstständige, zuverlässige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit 

  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck 

  • Sicherheit in administrativen Belangen, gute IT-Anwenderkenntnisse

Unser Angebot

  • Wir bieten selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Arbeitsumfeld 

  • Eine sorgfältige Einarbeitung wird sichergestellt 

  • Unterstützung durch eingespieltes Administrationsteam 

  • Moderner Arbeitsplatz (Doppelbüro) 

  • Interne Weiterbildungen, Supervision und Intervision 

  • Die Teilnahme an zusätzlichen externen Weiterbildungen wird unterstützt 

  • Anstellung nach den Richtlinien der Stadt Langenthal

ArbeitsortStadt Langenthal

Jurastrasse 22

4900Langenthal Google Maps Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anna Ducaud, Leiterin Fachbereich Kindes- und Erwachsenenschutz, Tel. 062 916 23 17, gerne zur Verfügung.

Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.

Jetzt bewerben  

Details