Job Detail

Rezept- und Methoden-Spezialist/in, Basel Drug Substance Manufacturing

Inseriert am: 19.06.2021
Im Bereich Basel Drug Substance Manufacturing stellen wir mit modernsten Anlagen verschiedene therapeutische Wirkstoffe her. Dabei werden durch die Rezept- und Methodenspezialisten 3 Technologien innerhalb der Large Molecules bedient: MABs aus Stahlanlagen, MABs aus Hybrid Anlagen und ADCs aus Stahlanlagen.

Als Rezept- und Methoden-Spezialist sind Sie schwerpunktmässig für folgende Aufgaben verantwortlich:



  • Verantwortlich für die Erstellung und Optimierung von Rezepten und MES-Auftragsvorlagen und/oder für Warenverwaltung und Rohstoffmanagement


  • Mitverantwortlich für das Erstellen von Changes an PLS und MES


  • Mitarbeit bei Abklärungen von Prozess-Abweichungen im Aufgabenbereich


  • Mitarbeit beim Optimieren der Prozessabläufe, Rezepte und PLS/MES


  • Erstellung und Bearbeitung von SOP`s im Aufgabenbereich


  • Unterstützung als SME bei internen und externen Audits und Inspektionen


  • Vertretung der Produktionsbereiche in lokalen und globalen Governance Gremien / Task Forces.


  • Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Qualitätssicherung, MSAT (Manufacturing Sciences & Technology), Engineering, sowie mit den internen Arbeitsgruppen „Produktionsingenieure“, dem „Tagesteam Technik“ und den jeweiligen Schichten.



Für die Tätigkeit als Rezept- und Methoden-Spezialist bringen Sie die folgenden Voraussetzungen mit:



  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe mit langjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium mit wissenschaftlicher oder technischer Fachrichtung, vorzugsweise in Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Pharmatechnik oder vergleichbare Qualifikation


  • 2-5 Jahre Erfahrung in der biotechnologischen Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung von Vorteil


  • Erfahrung mit hochautomatisierten Anlagen (PLS und MES)


  • Erfahrung mit Rezepterstellung mit Siemens PCS7 und Unicorn Methodenrezeptierung von Vorteil


  • Zeitgerechte, effektive Kommunikation sowie Sinn für Dringlichkeit.


  • Sehr gutes GMP Verständnis, sowie Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.


  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und selbstständige Arbeitsweise in einem komplexen Umfeld.


  • Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift); Englischkenntnisse von Vorteil



Haben Sie Fragen? Erkundigen Sie sich auf unserer FAQ Seite: careers.roche.ch/faq.

Details