Job Detail

Assistentin oder Assistent in digitaler Signalverarbeitung und Elektronik

Inseriert am: 02.07.2021


Assistentin oder Assistent in digitaler Signalverarbeitung und Elektronik


«Als Projektleiter habe ich viele berufliche Optionen. Ich entscheide mich auch deshalb immer wieder neu für die BFH, weil mich die Kontakte mit so unterschiedlichen Menschen faszinieren. Künstler, Forscherinnen, Dozenten, Wissenschaftlerinnen, jung, alt, aus aller Welt. Die BFH ist herrlich bunt», schwärmt Christoph Röthenmund.


Assistentin oder Assistent in digitaler Signalverarbeitung und Elektronik

50 – 100 % / Befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung / Burgdorf / Eintritt per 15.08.2021 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte


  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
  • ,
  • Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  • ,
  • Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.

Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun


  • Im Bereich Lehre und Forschung mitarbeiten - idealerweise als Ergänzung zu Ihrem Masterstudium

  • Dozierende im Unterricht unterstützen, Laborarbeiten übernehmen sowie Studierende bei Praktika und Semesterarbeiten anleiten und beraten

  • Tatkräftig bei Forschungsprojekten mitwirken im Bereich digitale Signalverarbeitung mit Schwerpunkten im Bereich 5G, Biomedizin und künstliche Intelligenz

  • technische Einrichtungen aus dem Unterricht sowie aus den Forschungsprojekten dokumentieren, bei der Beschaffung und beim Unterhalt mitarbeiten


Was Sie idealerweise mitbringen


  • BSc im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnologie

  • gute Kenntnisse der Elektronik, der digitalen Signalverarbeitung, der Software Entwicklung und der Entwicklung elektronischer Schaltungen

  • Freude an der Unterrichtsassistenz, Neugier für aktuelle Forschungsfragen in den genannten Bereichen

  • proaktive, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

  • Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache

Jetzt bewerben
Das Departement Technik und Informatik

Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.


Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bauen zwei neue Campusse und bündeln unsere Kräfte. So schaffen wir grossartige Rahmenbedingungen für Ihr künftiges Engagement bei uns.


Arbeitsort

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Fabienne Schneider

HR-Beraterin

T +41 31 848 38 23



Kontakt✖Kontakt

Fabienne Schneider

HR-Beraterin

T +41 31 848 38 23



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Rolf Vetter

Dozent und Gruppenleiter Institut IODA

T +41 34 426 68 41



Kontakt✖Kontakt

Rolf Vetter

Dozent und Gruppenleiter Institut IODA

T +41 34 426 68 41



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen

Job /
Sachbearbeiter/in Hörraumzentrum (Vollzeit)

Berufserfahrene


deutsch


Job /
Gerichtsschreiber/Gerichtsschreiberin 80 % ()

Berufserfahrene


deutsch


Job /
Collaborateur/trice spécialisé/e dans la mise en œuvre de la politique agricole (40 -60%) - à durée déterminée jusqu'au 30 juin 2022 ()

Berufserfahrene


französisch

Alle Stellenangebote
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsApp Jetzt bewerben

Details