Unser Mandant, der Verband Swiss Cancer Screening, ist der Dachverband der Kantonalen Krebsfrüherkennungsprogramme, und hat zum Ziel, allen in der Schweiz wohnhaften Menschen den Zugang zur kontrollierten Krebserkennung zu ermöglichen. Er ist der zentrale Ansprechpartner für Institutionen, Organisationen, Behörden und vertritt die Anliegen seiner Mitglieder. Die Geschäftsleitung beauftragt uns mit der Suche eines selbständigen Teamplayers (m/w/d/) als
Ihre Hauptaufgaben
In dieser Rolle sind Sie der verantwortliche Solution Owner für das Multi Cancer Screening System, eine technisch hochstehende Informatiklösung, die mehrere Screening Programme anbietet. Sie bilden die Schnittstelle zwischen den Programmen und dem Software-Lieferanten. Für neue Anforderungen erstellen Sie die Spezifikationen und koordinieren deren Umsetzungen. Sie sorgen für einen fehlerfreien Betrieb sowie eine stetige Weiterentwicklung der Applikationen.
Ihr Profil
Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit einer Aus- und Weiterbildung zum Medizininformatiker/Informatiker HF/FH, Uni oder ETH. Sie verfügen über Erfahrungen als IT-Projektleiter sowie gute Kenntnisse in der Anwenderbetreuung von medizinischen Applikationen. Neben Ihren fachlichen Qualifikationen und einem sicheren, leistungsorientierten Auftreten sind sie Bilingue D/F.
Ihre Zukunft
Sie erwartet eine interessante Aufgabe in einem sinngebenden Umfeld. Sie tragen mit viel Eigenverantwortung, offener Kommunikation und Empathie zur Kundenzufriedenheit, zum Erfolg und zur Weiterwicklung des Verbandes bei. Gute Infrastruktur und ein motiviertes Team runden das Angebot ab.
Ihr nächster Schritt
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugnissen und Diplomen unter dem Vermerk «BEK2166» an den Beauftragten Beat von Känel, Partner. Tel. Vorabklärung: Mo – Fr, 08.00 – 17.00h Uhr. Unsere Diskretion ist seit 1977 sprichwörtlich.
Arbeitsort:Bern
GCP, Gfeller Consulting & Partner AG
Herr Beat von Känel
Marktgasse 1
3600 Thun
beat.vonkaenel@gcp.ch