Die GSL ist ein Promotionsprogramm, das hoch qualifizierten Studierenden in den Fachrichtungen der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (KSF) ein gut strukturiertes, intensiv betreutes Doktoratsstudium ermöglicht.
Die Anschubfinanzierung dient der Unterstützung von Nachwuchswissenschaftler*innen zur Ausarbeitung eines Forschungsprojekts, das an der Universität Luzern im Rahmen einer Dissertation durchgeführt werden soll. Spätestens nach einem halben Jahr Förderzeit bewerben sie sich mit dem Forschungsprojekt beim Schweizerischen Nationalfonds oder bei anderen Förderinstitutionen. Erwartet wird eine hohe Motivation, als aktives Mitglied der Graduate School ein eigenständiges, mehrjähriges Forschungsprojekt durchzuführen. Nach drei Monaten findet eine Zwischenevaluation statt. Für die Anschubfinanzierung bewerben können sich Nachwuchsforschende, die über einen Masterabschluss in den Geistes- oder Sozialwissenschaften verfügen, bzw. bis zum 1. Oktober 2021 einen solchen erwerben und die Zulassungsbedingungen zum Doktoratsstudium an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät erfüllen. Eine Betreuungszusage und ein Empfehlungsschreiben von einer Professorin oder einem Professor der KSF werden verlangt (siehe untenstehende Auflistung aller benötigten Bewerbungsauflagen für mehr Details). Interviews mit ausgewählten Kandidat*innen finden am 2. September von 13-16 Uhr statt.