Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 850 Mitarbeitenden stellt mit den beiden Spitälern Wattwil und Wil die spitalmedizinische Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfalldienst in der Region sicher.
Auf unserer Psychosomatischen Abteilung (PSA) im Spital Wattwil bieten wir für Menschen mit Alkoholproblemen die Möglichkeit, sich in einer Kurzzeittherapie von 4 Wochen mit den Suchtproblemen und Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen auseinanderzusetzen. Das Einüben neuer Verhaltensweisen eröffnet Perspektiven für ein suchtmittelunabhängiges Leben.
Für die Wohnstation der PSA im Spital Wattwil suchen wir auf den 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF.
Ihre Aufgaben
Begleiten und Betreuen der Patientinnen und Patienten auf der Wohnstation
Mitverantwortung für die medizinaltechnischen, administrativen und logistischen Aufgaben der Station
Arbeitszeit vorwiegend verteilt auf 2 Tage pro Woche sowie 1 Wochenende pro Monat mit Leitung von Tagesrückblicken im Gruppensetting
Die Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH
Erfahrung in Psychiatrie oder Suchtbereich von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Belastbarkeit
Wertschätzung und Empathie gegenüber unseren Suchtpatientinnen und -patienten
Flexibilität bei der Übernahme von Ferienvertretungen im Team
Unser Angebot
Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in familiärer Umgebung
Selbständiges Arbeiten in einem fachkompetenten und engagierten Team
Regelmässige Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Mitarbeitervergünstigung
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Weitere Auskünfte
Für Auskünfte melden Sie sich bitte bei Priska Eigenmann, Leiterin Alkoholkurzzeittherapie PSA, Tel. 071 987 32 53. Weitere Informationen zu unserem zukunftsorientierten Unternehmen sowie zur Alkoholkurzzeittherapie PSA finden Sie auf www.srft.ch oder www.alkoholtherapie.ch