Dipl. Pflegefachfrau/-mann im Bereich Abhängigkeitserkrankungen (70-100%)
Inseriert am: 06.07.2021
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau sind ein Unternehmen der Spital Thurgau AG, bestehend aus der Psychiatrischen Klinik, den Ambulanten Bereichen mit Tageskliniken, den externen Ambulatorien und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst.
Der Bereich Abhängigkeitserkrankungen stellt ein breites Angebot an Dienstleistungen für Menschen mit Suchtproblemen aller Art bereit. Die Konzepte der einzelnen Stationen erfüllen die Erwartungen an eine zeitgemässe partizipative Suchtbehandlung, neueste Erkenntnisse der suchtmedizinischen Forschung werden umgesetzt. In einem offenen und wertschätzenden Bezugspersonensystem stellt die individuelle Therapieplanung das zentrale Arbeitsinstrument dar. Alle Mitarbeitenden im interdisziplinären Team verstehen sich als professionelle Begleiter in diesem individuellen therapeutischen Genesungsprozess unserer Patienten.
Für unsere Station für Alkoholentzug und Therapie suchen wir per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung eine/nDipl. Pflegefachfrau/-mann im Bereich Abhängigkeitserkrankungen(70-100%)Aufgaben
Professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen von Ein- bis Austritt in einem interdisziplinären Team als Bezugspflegeperson
Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
Mitarbeit und Leitung pflegerischer Gruppenangebote
Planung und Durchführung von milieutherapeutischen Aktivitäten
Koordination der Abläufe/Aufgaben mit vor- u. nachbetreuenden Instanzen
Zusatzfunktion Berufsbildner möglich: Betreuung von Lernenden FaGe und Studierenden HF mit Unterstützung der Bildungsverantwortlichen
Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF, gerne mit Schwerpunkt Psychiatrie oder mit Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen
Wichtig ist uns eine patientenzentrierte, nicht wertende und empathische Haltung
Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit psychisch kranken Menschen im Sinne von Recovery
Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Mitgestaltung eines positiven Arbeitsklimas in einem interprofessionellen Team
Erfahrung in der elektronischen Dokumentation
Engagement für Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung des Wissensstandes
Aufgeschlossenheit für moderne psychiatrische Entwicklungen
Wir bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern geführten Unternehmen des Gesundheitsbereichs
Einbettung in und professionelle Unterstützung durch ein interprofessionelles, dynamisches und humorvolles Team
Zeitgemässe und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert
Fortbildung und Supervision
Für Mitarbeitende mit einem Teilzeitpensum besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen, flexibel gestaltbaren Tätigkeit im Mitarbeiterpool
Auskünfteerteilt Ihnen gerne Frau Nina Brack, Stationsleitung, Tel. 071 686 43 33 oder Frau Andrea Dobrin, Bereichsleitung, Tel. 071 686 45 46.BewerbungSenden Sie bitte elektronisch an Frau Andrea Dobrin, Bereichsleitung,
E-Mail: bewerbung.pflegedirektionPDT@stgag.ch.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.